16.02.2021 - Gastvortrag von Herr Seidenberg (Bundesagentur für Arbeit)
"Industrial Sulphur Chemistry: HydroBlue® 90 a 115 year old product revives" um 17:15 Uhr Online Vortrag
16.02.2021 - Gastvortrag von Herr Seidenberg (Bundesagentur für Arbeit)
"Was gibt es vor dem Abschluss zu beachten?" um 10:00 Uhr Online Vortrag
13.01.2020 - Gastvortrag von Prof. Dr. Klaus Roth (Universität Berlin)
"Tattoo - Chemie die unter die Haut geht" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
16.12.2019 - Nobelpreis-Vortrag
"Für die Entwicklung von Lithium-Ionen-Akkus" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
18.11.2019 - Gastvortrag von Prof. Dr. Chahan Yeretzian (ZHAW Wädenswil)
"Chemie des Kaffees" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
29.10.2019 - Exkursion zur Dottikon
Spannende Einblicke in die Produktion eines Unternehmens, welches sich auf besonders gefährliche Reaktionen spezialisiert hat.
09.08.2019 - Exkursion zum CERN
Nach dem letztmaligen großen Ansturm findet in Zusammenarbeit mit dem PhD Konvent erneut eine Exkursion zum CERN statt.
19.06.2019 - JCF Sommer-Grillparty
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Wiese hinter der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
17.06.2019 - Gastvortrag von Prof. Dr. Max von Delius (Universität Ulm)
"Chemie des Bieres" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
27.05.2019 - Gastvortrag von Dr. Gisela Boeck (Universität Rostock)
anlässlich des 150-jährigen Jubiläum des Periodensystems der Elemente, um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
19.02.2019 - 4. Karrieretag des JCF Freiburg
Ein erfolgreicher Tag mit Vortragsgästen und Messeständen renommierter Unternehmen sowie Workshops
14.01.2019 - Gastvortrag von Dr. Jörg Zimmermann (Sika)
"Beton - Ein Werkstoff mit Zukunft?" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
11.12.2018 - Nobelpreisvorlesung mit Jun.-Prof. Dr. Jennifer Andexer
"Für die Gerichtete Evolution von Enzymen" & "Für das Phagen-Display von Peptiden und Antikörpern" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
26.11.2018 - Gastvortrag von Dr. Ralf Zuber (Umicore)
"Technologiemetalle für die Mobilität der Zukunft" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
21.08.2018 - Exkursion zu Boehringer Ingelheim
Eine einmalige Möglichkeit einen Einblick in das größte forschende Pharmaunternehmen Deutschlands zu bekommen.
-
11.06.2018 - Gastvortrag von Prof. Dr. K. Kümmerer (Leuphana Universität Lüneburg)
-
"Organische Schadstoffe in der Umwelt - vom Problem zur Lösung" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
30.05.2018 - JCF Sommer-Grillparty
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Wiese hinter der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
-
-
30.04.2018 - Doppelvortrag mit Prof. Dr. V. Auwärter (Uniklinikum) & Prof. Dr. H. Jessen (Institut für Org. Chem.)
-
"MDMA und Ecstasy - Synthese und Wirkung" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
12.02.2018 - Doppelvortrag mit Dr. K. Laubner (Uniklinikum) & Prof. Dr. T. Friedrich (Institut für Biochmie)
-
"Insulin & Diabetes" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
16.01.2018 - Gastvortrag von Dr. Rainer Amann (WBI Freiburg)
-
"Weinanalytik und ihre Verknüpfung mit der Sensorik" um 17:15 Uhr im Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
11.12.2017 - JCF Weihnachtsfeier
-
Traditionell werden wir uns in diesem Jahr wieder bei Feuerzangenbowle und Raclette auf Weihnachten einstimmen.
-
-
-
11.12.2017 - Nobelpreisvorlesung
-
Dieses Jahr ging der Nobelpreis für Chemie an...
-
-
-
14.06.2017 - JCF Sommer-Grillparty
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Wiese hinter der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
-
-
05.06.2017 - Exkursion zu Merck in Darmstadt
-
Eine einmalige Möglichkeit einen Einblick in die Firma Merck zu bekommen.
-
-
-
24.05.2017 - Vortrag von Prof. Dr. K. Peter C. Vollhardt
-
"Saving the Planat: Toward a Sun-charged Thermal Molecular Battery" 17 Uhr im GHS Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
21.02.2017 - 3. Karrieretag
-
Ab 12:15 Uhr findet um den großen Hörsaal Chemie (Albertstr.21) unser 3. Karrieretag statt.
-
-
-
30.01.2017 - Vortrag von Prof. Dr. Ferdi Schüth
-
"Was kommt nach dem Öl - Automobilität der Zukunft" 17 Uhr im GHS Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
05.12.2016 - JCF Weihnachtsfeier
-
Traditionell werden wir uns in diesem Jahr wieder bei Feuerzangenbowle und Raclette auf Weihnachten einstimmen.
-
-
-
05.12.2016 - Nobelpreisvorlesung
-
Dieses Jahr ging der Nobelpreis für Chemie an...
-
-
-
22.05.2016 - JCF Sommer-Grillpart
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Wiese hinter der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
-
-
07.12.2015 - JCF Weihnachtsfeier
-
Traditionell werden wir uns in diesem Jahr wieder bei Feuerzangenbowle und Raclette auf Weihnachten einstimmen.
-
-
-
07.12.2015 - Nobelpreisvorlesung
-
Dieses Jahr ging der Nobelpreis für Chemie an..
-
12.11.2015 - JCF Treffen/Wahlen
-
Heute findet unser monatliches Treffen statt.
-
-
-
03.06.2015 - JCF Sommer-Grillparty
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Dachterasse der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
-
-
25.-28.03.2015 - JCF Frühjahrssymposium in Münste
-
Zu zweit ging es in diesem Jahr auf das JCF-Frühjahrssymposium in Münster, …
-
-
-
18.03.2015 - Werksbesichtigung bei Solvay Acetow in Freiburg
-
Unsere Werksbesichtigung in diesemSemester: Solvay Acetow in Freiburg
-
-
-
08.01.2015 - JCF-Wahlen
-
Am 08.01.2015 um 18Uhr finden die Wahlen des JCF Feiburg wie üblich im Kaffeeraum der AC (3.Stock) statt.
-
-
-
08.12.2014 - JCF Weihnachtsfeier
-
Traditionell werden wir uns in diesem Jahr wieder bei Feuerzangenbowle und Raclette auf Weihnachten einstimmen.
-
-
-
08.12.2014 - JCF Nobelpreisvorlesun
-
Ein Vortrag zum diesjährigen Chemie-Nobelpreis "für die Entwicklung der superauflösenden Fluoreszenzmikroskopie", 17:15 Uhr, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
05.12.2014 - Bachelorabsolventenfeier
-
Heute findet die feierliche Übergabe des Abschlusszeugnises für die fertig gewordenen Bacheloranten statt. Der JCF wird mit einem Infostand und vielen Informationen nach der Verleihung vor Ort sein.
-
-
-
08.04.2014 - Exkursion zu Merck in Darmstadt
-
Eine einmalige Möglichkeit einen Einblick in die Firma Merck zu bekommen.
-
-
-
26.06.2014 - 2. Karrieretag
-
Ab 13 Uhr findet heute um den großen Hörsaal Chemie (Albertstr.21) unser 2. Karrieretag statt.
-
-
-
22.05.2014 - JCF Sommer-Grillpart
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Dachterasse der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
-
-
17.12.2012 - JCF Weihnachtsfeier
-
Traditionell werden wir uns in diesem Jahr wieder bei Feuerzangenbowle und Käsefondue auf Weihnachten einstimmen.
-
-
-
17.12.2012 - Vortrag von Prof. V. Prasad Shastri zum diesjährigen Chemie-Nobelpreis
-
Ein Vortrag zur Bedeutung der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, 17:15 Uhr, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
06.12.2012 - JCF-Treffen mit Wahle
-
Heute werden wir einen neuen Vorstand wählen und vielleicht auch ein wenig für das kommende Jahr planen!
-
-
-
19.11.2012 - Vortrag von Dr. Sabine Schneiders (BKA)
-
"Tatort, Labor und Gerichtssaal – von der Anwendung naturwissenschaftlicher Untersuchungsmethoden in der Kriminaltechnik" 17:15 Uhr, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
08.11.2012 - JCF Karrieretag 2012
-
Vorstellung von Karrieremöglichkeiten nach dem Chemiestudium, 14:00 Uhr Großer Hörsaal Chemie , Albertstr. 21
-
-
-
05.11.2012 - Vorbereitungstreffen Karrieretag
-
Heute klären wir die Letzten Dinge, die für den Karrieretag noch zu klären sind.
-
-
-
18.10.2012 - Planungstreffen Karrieretag
-
Heute wollen wir die letzten Planungsschritte für unseren Karrieretag angehen.
-
-
-
15.08.2012 - Exkursion zu Merck in Darmstadt
-
Eine einmalige Möglichkeit einen Einblick in die Firma Merck zu bekommen.
-
-
-
20.06.2012 - JCF Sommer-Grillparty
-
Traditionell findet unsere Gillparty wieder auf der Dachterasse der Anorganik (Albertstr. 21) statt.
-
06.06.2012 - August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendium geht 2012 unter anderem nach Freiburg
-
Einer unserer Kandidaten darf sich in diesem Jahr über die Förderung durch die GDCh-Stiftung freuen. Herzlichen Glückwunsch!
-
-
-
18.-21.03.2012 - JCF Frühjahrssymposium in Rostock
-
Auch heuer sind wir wieder mit einer kleinen aber feinen Delegation im hohen Norden vertreten.
-
-
-
02.03.2012 - Bachelor-Stipendium der August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung der GDC
-
Die GDCh hat ein neues Stipendium ausgelobt.
-
-
-
22.02.2012 - Vorstandstreffen mit dem neuen GDCh Ortsvorsitzenden Prof. Mülhaupt
-
Die GDCh Freiburg-Südbaden hat einen neuen Vorsitzenden. Das Amt übernimmt Prof. Rolf Mülhaupt.
-
-
-
19.12.2011 - Vortrag von Prof. Dr. Klaus Roth (FU Berlin)
-
"Das Geheimnis des Weihnachtsdufts" 17:15, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
13.12.2011 - JCF-Treffen mit anschließender Weihnachtsfeier
-
Heute findet unser monatliches Treffen statt. Anschließend findet unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt.
-
-
-
13.12.2011 - Vortrag von Prof. Dr. Harald Hillebrecht zum diesjährigen Chemie-Nobelpreis
-
"Quasikristalle" 17:15, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
09.12.2011 - Vergabe der Bachelortüten an frisch gebackene Bachelor-Absolventen
-
Um den diesjährigen Bachelorjahrgang über die Existenz und die Möglichkeiten des JCFs zu informieren…
-
-
-
07.11.2011 - JCF-Treffen mit Neuwahle
-
Heute wird ein neuer Vorstand gewählt aber auch die weitere Zukunft geplant.
-
-
-
29.09.2011 - Vortrag von Prof. Dr. Herbert W. Roesky (Universität Göttingen)
-
„Chemische Kabinetstücke - ein Experimentalchemie-Vortrag“ 17:15, Hörsaal Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
04.-07.09.2011 - GDCh Wissenschafts Forum (WiFo) und Bundessprechertreffen in Bremen
-
Wir schicken eine ganze Delegation nach Bremen,…
-
-
-
29.-30.07.2011 - Besuch des JCF Würzburg mit Firmenbesichtigung in Basel
-
Zusammen mit einigen, interessierten Studenten besuchte uns das JCF Würzburg.
-
-
-
08.07.2011 - Ballonwettbewerb zum IYC 2011 im Rahmen des Fakultätsfests
-
Pünktlich zum jährlichen Fakultätsfest fand unsere erste Aktion zum IYC2011 statt: ein deutschlandweit bei mehreren JCFs stattfindender Ballonwettbewerb.
-
-
-
01.06.2011 - JCF Sommer-Grillparty
-
Um langsam aber sicher eine Tradition aufzubauen veranstalteten wir auch in diesem Jahr unsere Sommer-Grillparty!
-
-
-
23.-26.03.2011 - JCF Frühjahrssymposium in Erlangen
-
Zu viert ging es in diesem Jahr auf das JCF-Frühjahrssymposium in Erlangen, …
-
-
-
18.01.2011 - Firmenbesuch bei Rhodia Acetow in Freiburg
-
Unsere erste, selbst organisierte Firmenbesichtigung! Wir waren zu Besuch bei Rhodia Acetow …
-
-
-
15.12.2010 - JCF Weihnachtsfeier mit Feuerzangenbowle und Käsefondue
-
Schon fast traditionell ließen wir auch dieses Jahr gemütlich ausklingen.
-
-
-
13.12.2010 - Vortrag von Prof. Dr. Mario Thevis (DSHS Köln)
-
"Aktuelle Aspekte der Dopinganalytik" 17 Uhr im GHS Chemie, Albertstr. 21
-
-
-
16.11.2010 - JCF-Treffen mit Neuwahlen
-
Heute wird ein neuer Vorstand gewählt aber auch die weitere Zukunft geplant.
-
-
-
03.-04.09.2010 - JCF Sprechertreffen in Würzburg
-
Leider konnte daran keiner von uns teilnehmen - trotz legendärer Frankenwein-Probe am Abend.
-
09.07.2010 - Tag der Forschung
-
Wir stellen uns mit einem Poster vor.
-
-
-
18.06.2010 - Public Viewing im Hörsaal
-
Zum Spiel Deutschland – Serbien kamen im Hörsaal einige hundert Studenten und Mitarbeiter zusammen…
-
-
-
12.05.2010 - JCF Sommer-Grillparty
-
Um unsere Sache in der Fakultät bekannter zu machen und ein wenig Werbung zu machen veranstalten wir im Mai eine Grillparty.
-
-
-
17.-20.03.2010 - JCF Frühjahrssymposium in Göttingen
-
In diesem Jahr sind wir Freiburger zum ersten Mal wieder bei einem Frühjahrssymposium vertreten.
-
-
-
26.02.2010 - JungChemikerForum Buttons beim JCF-Treffen
-
Mit einer Buttonmaschine stellten wir viele, viele kleine Werbe-Buttons für zukünftige Aktionen her.
-
-
-
11.02.2010 - Entscheidung für unser neues Logo beim JCF-Treffen
-
Die eindeutige Anspielung auf Freiburg und den Schwarzwald konnte sich am Ende gegen einige Konkurrenten durchsetzen.
-
-
-
15.12.2009 - Weihnachtsfeier mit Feuerzangenbowle und Käsefondue
-
Gemütlich lassen wir das Jahr bei Schweizer Käsefondue und Feuerzangenbowle mit einem Filmabend ausklingen.
-
-
-
02.11.2009 - Wiederbelebung des JungChemikerForums Freiburg
-
Nach langer Zeit wurde das JCF Freiburg von einigen Diplomanden und Doktoranden wiedergegründet.