Holger_Frey.jpg

14.05.25 | Vortrag von Prof. Holger Frey von der Universität Mainz

Am 14.05.25 durften wir im Rahmen des Makromolekularen Kolloquiums an der Universität Bayreuth Prof. Dr. Holger Frey von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz begrüßen. Er hielt einen spannenden Vortrag mit dem Titel "Isomerization of poly(ethylene glycol) (PEG): Non-immunogenic, biocompatible and non-crystalline rPEG". Im Anschluss gab es Bier und Brezeln bei sommerlichen Temperaturen und die Möglichkeit für weitere Fragen und Diskussionen.

 

 

 

 

 

 

 

jcfbayreuth_martinwinter.jpg

24.04.25 | Vortrag von Prof. Martin Winter vom MEET der Universität Münster

In Kooperation mit dem Bavarian Center for Battery Technology (BayBatt) durfen wir am 24.04.25 Prof. Prof. Dr. h.c. mult. Martin Winter vom MEET der Universität Münster und dem Helmholtz-Insitut Münster begrüßen. Er ist einer der führenden Köpfe in der Batterieforschung und hielt einen Vortrag mit dem Titel "Material, Cell, and Safety Considerations for High-Energy Density Li Metal Batteries – High Risk, High Gain?". Im Anschluss gab es einen Austausch bei Bier und Brezeln.

 

 

 

 

 

 

 

Experimenteshow.JPG

09.12.24 | Faszination Chemie: Experimenteshow mit Eric Siemes

Am 09.12.24 fand die Experimenteshow mit Eric Siemes an der Universität Bayreuth statt und lockte über 200 Besucher. Darunter waren zahlreiche Schüler:innen aus umliegenden Schulen, die der Einladung zur Veranstaltung gefolgt sind. Die Experimente waren sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene faszinierend und boten eine Erfahrung, die das Interesse und die Begeisterung für Naturwissenschaften auf lebendige Weise weckte. Besonders schön war die Möglichkeit, selbst aktiv an Experimenten teilzunehmen und somit komplexe wissenschaftliche Phänomene hautnah zu erleben. Dieser interaktive Ansatz, zusammen mit der inspirierenden und witzigen Art von Eric Siemes, sorgte für eine mitreißende Atmosphäre, bei der nicht nur die jüngeren Besucher, sondern auch erfahrene Professoren ins Staunen kamen.

Nach der Show bot sich bei Brezeln und Getränken die Gelegenheit zum Austausch, bei der lebhaft über die gezeigten Experimente diskutiert wurde. Die Veranstaltung war nicht nur ein voller Erfolg, sondern auch ein inspirierender Tag, der Wissenschaft für alle zugänglich machte und einen bleibenden Eindruck hinterließ.

 

 

 

 

 

 

 

Klaus_Roth.jpg

10.07.24 | Vortrag von Prof. Klaus Roth

Porf. Klaus Roth hielt einen spannenden Vortrag über die Chemie rund um Chilis. Im Anschluss gab nicht nur Bier und Brezeln, sondern auch Kostproben von Chilidips in verschiedenen Schärfen.

 

 

 

 

 

 

 

Design_ohne_Titelpdf_241015_084901.jpg