Team Redaktion
Team Redaktion
Mitglieder


Kerstin Köble


Alexandra Tietze


Claudia Catapano


Chris Heintz


Michael Metzler

Asvitha Ramanayagam


Anna Rustler


Felicitas von Usslar


Die JCF-Redaktion sammelt, sichtet und sortiert alle wichtigen Informationen, die sie von der GDCh-Geschäftsstelle, den regionalen Sprecher*innenteams oder dem Bundesvorstand geschickt bekommt. Aus diesen Infos wird der Newsletter für JCF-Interessierte erstellt und Beiträge für Social Media oder die Homepage geschrieben. Instagram @redaktion_jcf
Der JCF Newsletter erscheint immer zum 1. jeden Monats und beinhaltet alles Wichtige rund um das JCF sowie interessante Angebote für junge Chemiker:innen. Regelmäßig werden verschiedenste Events in den Regionalforen, GDCh Ortsverbänden oder anderen JCF-nahen Institutionen beworben. Dazu zählen wissenschaftliche Vorträge, Exkursionen und Karrieretalks, aber auch social activities wie Pubquizze oder der Gleichen.
Gerne bewerben wir euer Event im Newsletter und auf den JCF Social Media Kanälen. Tragt Veranstaltungen in die GDCh App ein und wir erhalten automatisch eine Benachrichtigung. Externe können unser Medienformular nutzen, dort gebt ihr alles an, was wir für eine Veröffentlichung im Newsletter oder anderen Social Media Kanälen brauchen. Ganz schnell und unkompliziert.
Redaktionsschluss für den folgenden Newsletter ist immer am 26. jeden Monats. Alle Einreichungen, die bis zu diesem Tag eingegangen sind, finden sicher einen Platz im darauffolgenden Newsletter.
Mitglieder
Am Freitag dem 26.03.2021 fand ein Workshop des Teams Redaktion statt mit dem Namen “Content Management & Public Outreach - maximale Reichweite für Regionalforen und Events”. Insgesamt nahmen rund 10 Personen an diesem Workshop teil und informierten sich über die Arbeit im Team Redaktion.
Begonnen wurde mit einer kurzen Übersicht der einzelnen Arbeitsfelder in der Redaktion und zukünftig abgestrebte Projekte. Felicitas von Usslar (Bundesvorstandsmitglied und dort verantwortlich für das Ressort Social Media) berichtete im Anschluss von Zielgruppen, Nutzen und Tücken der verschiedenen Social Media Kanäle und ging dabei explizit auf die Unterschiede der verschiedenen Plattformen ein. Im zweiten Teil des Workshops fand eine interaktive Gruppenarbeit statt, bei der in Zweiergruppen eigene Posts zu vorgegebenen Themen verfasst werden sollten. Zusammen mit Felicitas wurden die Posts anschließend analysiert und diskutiert. So wurde zum Beispiel über den sinnvollen Einsatz von Emojis und Hashtags auf den einzelnen Plattformen gesprochen.
Abschließend wurden die Teilnehmer:innen aufgeteilt in drei verschiedene Breakout-Sessions, die verschiedene Aufgabengebiete der Redaktion widerspiegeln sollten. Darunter "Erstellung eines Newsletters", "Social Media" und "Homepage". In allen Sessions wurde die Arbeit intensiver beleuchtet und es wurden auch regionale Gegebenheiten diskutiert.
Alle Interessenten werden eingeladen am nächsten Teammeeting teilzunehmen. Sofern noch keine Kontaktaufnahme erfolgt ist, gerne bei Team Redaktion melden und ihr bekommt alle Infos und Zugangsdaten zum Meeting.
Download: Präsentation Chris Heintz (Themenfelder Redaktion)
Download: Präsentation Felicitas von Usslar (Eigenheiten der verschiedenen Social Media Kanäle)
Auch die Homepage und unsere Social Media Kanäle wollen mit Content versorgt werden. Hierzu sollen die Aufgaben der JCF Redaktion in Zukunft ausgeweitet werden. Wir suchen dringend nach Mitgliedern im Team Redaktion. Zu den Aufgaben gehört hierbei das Erstellen von Artikeln und das Einbinden der Artikel auf der Homepage. Besondere Kenntnisse im Bereich der Webseitenentwicklung werden dabei nicht vorausgesetzt.
In unregelmäßigen Abständen gibt es einen Newsletter, der an die Sprecherteams der regionalen JCFs verschickt wird. Der Newsletter beinhaltet hauptsächlich interne Infos zu Neuwahlen in den Regionalforen oder GDCh Regionalvorständen. Daneben informiert die Redaktion über Neuerungen in verschiedenen Bereichen. Diese Art von Newsletter erscheint meistens drei bis vier Mal im Jahr.
Eine der Hauptaufgaben der JCF Redaktion ist das Erstellen des monatlich erscheinenden Newsletters für alle JCF Interessierten. Hier fließen aktuelle Informationen, Events, Ausschreibungen uns sonstiges Interessantes ein. Dabei sichtet die Redaktion sowohl bundesweite als auch regionale Meldungen und schaut dabei auch mal in unsere Nachbarländer oder verwandte Organisationen und Vereine. Nach der Sichtung erfolgt eine Auswahl an interessanten Meldungen, die es dann letztendlich in den Newsletter schaffen. Zu jeder Meldung wird ein kleiner Artikel geschrieben und je nach Meldung auch eine unterstützende Grafik erstellt. Artikel und Grafiken werden anschließend zu einem Newsletter über das Programm BeePro zusammengefasst. Über SendinBlue wird im Anschluss der Versand an unsere fast 9000 Empfänger:innen vorgenommen.