2023

13. Juli 2023: Exkursion zu Covestro in Leverkusen

Bald steht wieder unsere nächste Exkursion an. Gemeinsam fahren wir nach Leverkusen zu Covestro und schauen uns dort das Gelände, einige Anlagen und auch Labore an. Die Anmeldung beginnt am 03. Juli um 9:00 Uhr - die Plätze sind begrenzt. Hier der Link zur Anmeldung: https://pretix.eu/jcf-bochum/Covestro/ Weitere Infos bekommt ihr nach der Anmeldung.

06. Juni 2023: Ein Vortrag von "Nature Compound" (aus der Vortragsreihe "Nachhaltigkeit")

NC02/99 um 17:15 Uhr 

Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, kommt auch immer das Thema Kunststoffe bzw. Plastik zur Sprache. Wo sind die Probleme bei Kunststoffen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit? Wo sind Herausforderungen oder Chancen? Was gibt es für Lösungen? Um über diese Themen zu reden, kommt Niclas Beutler, der Mitgründer und Geschäftsführer von Nature Compound zu uns. Im Anschluss gibt es natürlich wie immer Bier und Brezeln.

06. März 2023: Zweiter Stammtisch

Unser zweiter Stammtisch fand dieses Mal im Mississippi in Bermuda3Eck statt. Nach der normalen Besprechung haben wir den Abend noch in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Neben unseren aktiven Mitgliedern waren auch noch 4 neue Leute dabei. Es war ein schöner Abend mit vielen interessanten Gesprächen und produktiven Ideen. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 

02. März 2023: JCS Ruhr

Am Donnerstag ging es für 3 unserer aktiven Mitglieder zum Jungen Chemie Symposium (JCS) Ruhr nach Dortmund. Das Thema dieses Jahr war Nachhaltigkeit. Nach einer Poster-Session und einem leckeren Frühstück, ging es weiter in den Hörsaal, wo die Sponsoren (BASF, Altana und MLP) erzählten, wie sie in ihren Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit angehen. Im Anschluss daran kamen die ersten Vorträge. Natürlich gab es auch ein gemeinsames Mittagessen bevor es mit den nächsten Vorträgen weiter ging. Anschließend wurden wir in Workshops eingeteilt und konnten so aktiv lernen, wie verschiedene Unternehmen versuchen das Thema Nachhaltigkeit umzusetzen. Hier haben wir einen neuen Einblick in die doch ziemlich andere Arbeitsweise im Vergleich zur Uni gewonnen und konnten uns außerdem mit anderen Studierenden austauschen. Allerdings brauchten wir danach auch erstmal noch eine kleine Stärkung bei Kaffee und Kuchen, um für die nächste Poster-Session aufnahmefähig zu sein. Zum Abschluss kam das Highlight: Die Vorlesung von Prof. Dr. Katja Loos von der Universität Groningen, in der sie über die enzymatische Synthese von Furan-basierten Polymeren berichtete. Nach der Verleihung der Preise und der Verabschiedung, wurde noch der Ort des JCS Ruhr 2024 verkündet. Nächstes Jahr wird das JCS vom JCF Mülheim ausgerichtet. Wie es sich für Veranstaltungen eines JCF gehört, haben wir den Abend nach diesem ereignisreichen Tag noch mit Bier und Brezeln ausklingen lassen. Danke an das JCF Dortmund für die wirklich tolle Organisation! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr beim JCF Mülheim zu Gast zu sein!

30. Januar 2023: Exkursion zu Evonik in den Chemiepark Marl

Für 20 Teilnehmer*innen (darunter 4 Mitglieder der JCF Bochum) ging es am Montagmorgen ganz früh zu Evonik nach Marl. Dort wurden uns die verschiedenen Bereiche der Verfahrenstechnik und die Labore vorgestellt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen haben wir eine kleine Rundfahrt mit dem Bus gemacht und uns wurde die berühmte Acrylsäure-Anlage gezeigt. Nach einer abschließenden Fragerunde ging es dann wieder zurück nach Bochum. Es war ein wirklich lohnender Ausflug, bei dem wir viel lernen konnten. Auch bei den anderen Teilnehmer*innen kam der Tag sehr gut an.

 

 

2022

24. November 2022: Hilfe, bald schreibe ich meine Bachelorarbeit

Bald steht die Bachelorarbeit an, aber du weißt noch nicht genau wie du die überhaupt schreiben sollst? Keine Sorgen! Wir geben euch einen kurzen Überblick über die verschiedenen Programme und was du sonst noch beachten musst. Diese Veranstaltung ist nicht zu verwechseln mit der Veranstaltung des FSR, bei der euch die verschiedenen Arbeitsgruppen der Uni vorgestellt werden.

22. August 2022: Erster Stammtisch

Unser erster Stammtisch fand am 22. August im Wirtshaus im Bermuda3Eck statt. In gemütlicher Atmosphäre wollten wir euch besser kennen lernen und auch euch die Möglichkeit geben, uns besser kennen zu lernen. Es kamen insgesamt 8 Leute, um den Abend gemeinsam zu verbringen.

30. Juni 2022: Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons

Alexander Danner erklärt euch in einem Vortrag (hybrid) wie das Chemiewaffenabkommen durchgesetzt wird und was seine Aufgaben als Chemistry Inspector bei der OPCW ist.

25. Mai 2022: Chemiker in der Wirtschaft

Ab 16 Uhr geben euch Dr. Johannes Duerholt (Evonik), Dr. Katharina Dilchert (E.ON) und Dr. Maximilian Hemgesberg (Covestro) einen kleinen Einblick in ihren Arbeitsalltag und die dazugehörigen Aufgaben.

25. April 2022: JCF Bochum stelle sich vor

Am Montag backen wir vor der NC Cafeteria von 10 bis 14 Uhr für euch Waffeln und wollen mit euch ins Gespräch kommen, damit ihr uns und wir euch ein wenig besser kennen lernen können und euch erklären können, was wir alles machen.

03. Februar 2022: Vortrag vom Nachhaltigkeitsbüro der RUB

Bei diesem Vortrag erklärt euch das Nachhaltigkeitsbüro der RUB, was eine nachhaltige Universität ausmacht und was die RUB macht, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.