Das JCF Braunschweig organisiert zusätzlich zu dem Universitätsprogramm Veranstaltungen wie Vorträge, Seminare, Workshops und Exkursionen, sowie die inzwischen traditionelle Braunschweiger JungChemikerTagung. Damit schafft das JCF-Braunschweig nicht nur einen Dialog zwischen Braunschweiger TU-Mitgliedern, sondern auch Kontakte zu anderen Hochschulen und zur Wirtschaft. Wir freuen uns sehr über Ideen und Mitarbeit aller Interessierten, egal ob Studierende oder Promovierende und unabhängig von der Semesterzahl und Fachrichtung, welche wir gerne zu unseren regelmäßigen Treffen und zukünftigen Veranstaltungen einladen. Weitere Informationen findet ihr auf den anderen Seiten des Webauftritts und dem Schwarzen Brett im Foyer des Chemiezentrums im Hagenring 30 oder schreibt uns einfach eine E-Mail.
Aktuelles
Neues Logo-Design
Das Logo unseres Regionalforums wurde leicht bearbeitet und an das Corporate Design der GDCh angepasst. Wir hoffen, dass das neue, schlichtere Design Euch gut gefällt!
GDCh-Vortrag
Heute um 17.15 Uhr wird Dr. Robert Giessmann (Preisträger des diesjährigen FAIR4Chem Awards) im Rahmen des GDCh-Kolloquiums in einem Vortrag elektronische Lösungen präsentieren, die den Alltag im Labor bezüglich Planung, Dokumentation und Organisation erleichtern sollen. Der Titel lautet: „How to organize your life in the lab and the files on your computer as a chemist“. Alle Interessierte sind herzlich willkommen.
Chemie und Karriere
Am 28. März berichteten Jenni Frosch und Laura Jess über ihre Erfahrungen bei der Arbeitssuche und beim Einstieg in den neuen Job im Rahmen der Veranstaltung Chemie und Karriere, die online stattfand. Der nächste Termin ist der 25. Juli und soll wieder in Präsenz stattfinden.
Boehringer Ingelheim stellt sich vor!
Am 13. Januar um 17 Uhr begrüßen wir das Pharmakonzern Boehringer Ingelheim im online-Format. Unter diesem Link erwarten Euch zwei Kurzvorträgen mit anschließender Diskussionsrunde. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Neuwahl des Regionalsprecherteams
Am 24. Mai wird das Regionalsprecherteam neu gewählt. Am gleichen Termin werden wir das JCF Braunschweig-Gruppenbild erneuern.
Am 24. Mai wurde das Regionalsprecherteam neu gewählt, welches sich wie folgt zusammensetzt:
Anmeldungen ohne Beitrag sind noch bis zum 8. Oktober möglich. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Nach einjähriger Pause findet 2019 die 9. Braunschweiger JungChemikerTagung im Haus der Wissenschaft statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Studierenden, Promovierenden, Post-Docs und Hochschullehrende aus dem chemischen Bereich in der Braunschweiger Region. Die Tagungssprache ist Deutsch, auf besonderen Wunsch können Beiträge auch in englischer Sprache präsentiert werden.
Termin: 10. Oktober 2019
Veranstaltungsorte:
Vorträge: Aula (Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11).
Postersession: Hagenring 30.
Zur Anmeldung geht es hier.
Chemikerfußballturnier
Am 12. Juni fand das traditionelle Chemiker-Fußballturnier statt. Bei durchwachsenem Wetter kämpften neun Mannschaften um den Sieg, den das Team AC/FC am Ende verdienen durfte. Als Erholung für alle, die mitgespielt oder angefeuert haben, wurde bis in die späte Abendstunde gegrillt. Die Platzierungen ergaben sich wie folgt:
- AC/FC
- Team Titan
- E=PC²
- Vorwärts Schröder
- Menzelmännchen and Friends
- Die Tammtastischen
- Bodos Werzelf
- Pheromone Bombs
- Lemika – Wir lieben Lebensmittel
Wir bedanken uns bei allen für das tolle und fair Spiel, gratulieren die Siegermannschaft und freuen uns dann auf die Titelverteidigung im nächsten Jahr.
Künftige Termine
24. Mai, 17 Uhr: JCF-Treffen und Wahl des RegionalsprecherteamsOnlinezugang
GDCh-Kolloquium: 30. Mai, 16. Juni, 18. Juli
25. Juli: Chemie und Karriere, Hagenring 30, HR 30.1, 17.15 Uhr Onlinezugang
Frühjahr 2023: 10. Braunschweiger JungChemikerTagung
Dezember 2022: Weihnachtliche Experimentalvorlesung