JCF meets Ex-GDCh-Präsidenten Prof. Dr. Peter Schreiner
Das JCF Dortmund freut sich sehr, Herrn Prof. Dr. Peter Schreiner, den ehemaligen Präsidenten der GDCh, an der Technischen Universität Dortmund gebrüßen zu dürfen. In seinem Vortrag wird er uns die Chemie von Justus Liebig aus dem 19. Jahrhundert näherführen und anschließend seine eigene aktuelle Forschung mit Fokus auf der Relevanz von Londonschen Dispersionskräften präsentieren.🧪
Wir freuen uns bereits auf euer Erscheinen! 🌟
Kindergartenbesuch des JCF Dortmund
Unser Ausflug ins Familienzentrum Wellinghofen war genial! 🔬🌟 Mit bunten Experimenten konnten wir Kinder für Naturwissenschaften begeistern. 🧪✨ Dankbar für die Gelegenheit und das tolle Team dort. Gemeinsam erforschen wir die Welt! 🌍💪 #JCF #Naturwissenschaften #KinderFördern
From Lab to Market Challenge - Award Session mit chemstars.nrw
![]() |
![]() |
🚀FLMT-Challenge der chemstars.nrw 🚀
Am Donnerstag hatten wir die Möglichkeit bei Evonik in Essen bei der Award Session der From Lab to Market Challenge der chemstars dabei sein. Tolle Pitches, großartige Ideen! Wir haben uns sehr gefreut, dabei zu sein.
#jcf #gdch #startup
JCF Klausurtagung 2023 in Wuppertal
Spannende Neuigkeiten: Die nationale JCF-Klausurtagung wird an der Bergischen Universität Wuppertal stattfinden!
Die Teilnahme ist kostenlos und läuft noch bis zum 29. Juni. Studierende sowie Promovierende sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auch euch! :)
From Lab to Market Challenge - chemstars.nrw
StartUp und Chemie 🚀 chemstars.nrw presents From Lab to Market Challenge. Sei dabei, wenn junge Wissenschaftler:innen ihre spannenden Gründer-Ideen in der finalen Runde präsentieren.
📅 22.06.2023, 15:00-19:00 Uhr
📍 Evonik Rellinghauser Straße 1-11, 45128 Essen
Potenzialanalyse MLP - AECDisc
Potenzialanalyse bei MLP - Beim AECDisc-Workshop bei MLP lernst du, was deine wichtigsten und stärksten Eigenschaften sind und wie du sie am besten im Beruf nutzen kannst.
JCF presents: 3MT - 3 Minute Thesis
On the 04.07. the JCF Münster is organizing a 3 Minutes Thesis competition, kindly supported by DOW. Students from surrounding universities are also welcome to participate! Sign up and win up to 200€! More infos can be found at www.jcf.io/muenster.
JCF präsentiert: Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Evonik
JCF präsentiert: Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 2 Mitarbeitende von Evonik werden uns ihre Sicht als Elternteil präsentieren. Klingt spannend? Wir freuen uns auf dich, 17.05 am Mittwoch um 17:00 Uhr im C-HS2
JCF-Vortrag: Analytik in der CCB
Am 17.04.2023 findet um 17:00 Uhr unsere Veranstaltung "Analytik in der CCB" im Hörsaal 1 des Chemiegebäudes statt. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns auf euch!
chemstars.nrw - From Lab to Market Challenge
Du bist Wissenschaftler:in in den Bereichen Chemie, industrielle Biotechnologie oder Materialwissenschaften und in deiner Forschung steckt viel Potenzial? Dann registriere dich jetzt auf www.chemstars.nrw und reiche deine Ideen bei der From Lab to Market Challenge ein.
Recap: 11th Young Chemists Symposium Ruhr 2023 - Creating Sustainability
Am 02.03.2023 fand das 11th Young Chemists Symposium Ruhr 2023 an der TU Dortmund statt. Dieses Jahr fand das Event unter dem Leitmotto Creating Sustainability, sodass Nachhaltigkeit sowie nachhaltige Forschungsthemen allgemein im Fokus standen.
Vielen Dank an alle Teilnehemde für euer zahlreiches Erscheinen, die das Symposium zu einer großartigen Veranstaltung gemacht haben. Zudem gilt unser Dank allen Sponsoren, ohne die das Symposium ebenfalls nicht möglich gewesen wären.
11th Young Chemists Symposium Ruhr 2023 - Creating Sustainability
Bisheriges JCF-Sprecher:innenteam einstimmig im Amt bestätigt
Das JungChemikerForum Dortmund hat am 10.01.2023 ein neues Sprecher:innenteam gewählt. Hierbei wurde das bisherige Team, bestehend aus Annika Schmidt und Jan-Lukas Kirchhoff, einstimmig erneut in ihr Amt im JCF gewählt. Wir bedanken uns herzlichst bei Anna Krupp, die viele Jahre das Amt der Kassenwärtin für das JCF Dortmund übernahm! Unserem neuen Kassenwart, Lars Hebenbrock, wünschen wir bereits viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Das gesamte JCF-Team freut sich auf zukünftige Veranstaltungen, insbesondere auf das 11th Young Chemists Symposium Ruhr 2023, welches am 02.03.2023 an der TU Dortmund stattfinden wird. Zudem sind bereits weitere Veranstaltungen, darunter auch neue Formate, in diesem Jahr für die Studierenden sowie alle Interessierten geplant.
Insgesamt freuen wir uns auf ein neues Jahr als Sprecher:innenteam und möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen ehrenamtlichen Helfer:innen herzlich bedanken
Annika Schmidt und Jan-Lukas Kirchhoff
GDCh-Hofmannstipendium für Studierende: Bewirb dich jetzt!
JCF-Regionalwahlen 2023 in Dortmund
Impressionen - Astrochemie: Moleküle zwischen Sternen mit Prof. Dr. Johannes Kästner
Nochmals vielen Dank an Prof. Dr. Kästner für den tollen Vortrag zum Thema Astrochemie an unserer Universität! 💫✨🌟
JCF präsentiert - Astrochemie: Moleküle zwischen Sternen mit Prof. Dr. Johannes Kästner
JCF meets NFDI4Chem - Research Data Management
Mach mit beim JCF Dortmund - Wir suchen Dich! 😊
Jeden letzten Dienstag im Monat im Chemiegebäude in C2-05-327 um 17:00 Uhr
22. Frankfurter Jobbörse für Naturwissenschaftler:innen
Steht ihr gerade vor eurem Abschluss bzw. seid ihr auf der Suche nach einem #Job? Dann nutzt eure Chance auf der Frankfurter Jobbörse für Naturwissenschaftler:innen vom 02.11-03.11. Kostenlose #Workshops, #Bewerbungschecks sowie viele #Chemieunternehmen warten auf euch :)
Arbeitsgruppen der Chemie II
Unsere Vortragsreihe "JCF präsentiert: Arbeitskreise der Chemie" geht in die zweite Runde, bei denen sich erneut drei Doktorand:innen aus den Arbeitskreisen der Chemie und Chemischer Biologie samt Forschungsschwerpunkten vorstellen. Dieses Mal begrüßen wir herzlich drei Doktoranden aus der BC, TC sowie PC.
Wir freuen uns am 03.11.2022 um 18:00 im Chemie-Hörsaal 1 auf Jan Wiese (BC, AK Rauh), Till Köhler (TC, AK Vogt) und Lennart Eisel (PC, AK Kast) sowie auf zahlreiche Studierende, insbesondere im Bachelor :)
11th Young Chemists Symposium Ruhr 2023 - Creating Sustainability
The JCF Dortmund cordially invites you to the 11th Young Chemist Symposium Ruhr 2023, which will take place on March 2nd, 2023 at our university, the TU Dortmund.
The event is being revived after a three-year break due to the pandemic and will be held under the motto "Creating Sustainability", which will also be reflected in the program.
In addition to numerous lectures and poster sessions by and with young chemists, there will also be exciting workshops and the opportunity to exchange ideas with industry representatives.
Registration is planned for December and will be sent to you separately.
We are already looking forward to the symposium and even more to your participation!
Nachhaltigkeitstag 2022 - Covestro
Hallo aus Leverkusen 👋
Beim Nachhaltigkeitstag am 09.09.2022 bei @Covestro konnten Annika, Dominik und Jan-Lukas vom @jcf_dortmund einen sehr spannenden
Einblick in nachhaltige und innovative Forschungsthemen der Chemie erhalten. 🙏🏼😊
@JungChemikerForum #sustainability #JCF #GDCh
EuChemS 2022 in Lissabon
JCF sendet Grüße aus Lissabon 👋
Mit Annika Schmidt, Anna Krupp und Jan-Lukas Kirchhoff war das JCF Dortmund auch beim diesjährigen EuChemS 2022 in Lissabon dabei 😄
#JCF #network #chemistry #sustainability
Wir bedanken uns herzlichst bei allen Organisatoren! 😊
Tag der Chemie - Unser JCF Stand
Auch das JCF Dortmund war am Tag der Chemie @tu_dortmund vertreten und freute sich über das hohe Interesse der Studierenden.
Es war eine coole Veranstaltung 😎😊 #TagderChemie #TU Dortmund #Chemistry
Arbeitsgruppen der Chemie I
Unsere neue Vortragsreihe "JCF präsentiert: Arbeitskreise der Chemie" bietet zahlreiche Kurzvorträge von Doktorand*innen aus Arbeitskreisen der Chemie und chemischen Biologie. Ihr erhaltet einen Einblick in das Promotionsthema, sowie die Forschung des jeweiligen Arbeitskreises und Fachbereichs!
Beginnend freuen wir uns am 11.07.2022 um 17:00 im Chemie-Hörsaal 1 Laura Neukirch (AC, AK Clever), Wiebke Schnettger (OC, AK Weberskirch) und Katharina Götte (CB, AK Brunschweiger) bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf euch!
Süßstoffe - Chemie von ihrer süßesten Seite
Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten JCF-Vortrag "Süßstoffe - Chemie von ihrer süßesten Seite" ein!
Wir freuen uns dazu Herrn Prof. Dr. Klaus Roth von der FU Berlin bei uns begrüßen zu dürfen, der uns in seinem Vortrag in die Geschichte und Chemie der Süßstoffe mitnehmen wird.
Wann und wo? 07.07.2022 um 17:00 Uhr im Chemie-Hörsaal 1
Auch wird im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit bestehen, bei ein paar Getränken mit dem Vortragsgast ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen!
Euer JCF-Dortmund
Steuerseminar mit MLP
JCF x Cylad Consulting: Case Study Workshop
JCF x MLP: Gehaltsseminar
Lerne deinen Marktwert kennen und verdiene, was du wert bist!
Du willst wissen, wie du an dein Wunschgehalt kommst? Dann nimm teil am Gehaltverhandlungsseminar von MLP in Kooperation mit dem JCF Dortmund.
Welche Themen erwarten dich?
- Wo bekommt man Informationen zu Gehältern her?
- Wie bereitet man sich optimal auf ein Gehaltsgespräch vor?
- Welchen Marktwert hat man?
- Wie verhandelt man überzeugend?
- Welche Möglichkeiten hat man, um mit einem möglichst hohen Gehalt in den Job zu starten?
- Welche Stärken und Schwächen hat man?
Wann? Di., 19.10.2021, 17:00-20:30
Wo? online via Zoom
Meeting-Daten:
https://tu-dortmund.zoom.us/j/96414969093?pwd=dEdTT3dWUGFWejUzVitpdGZ0RE9XZz09
Meeting-ID: 964 1496 9093
Kenncode: 312993
Wir freuen uns auf euch!
Euer JCF Dortmund
Deine Zukunft! Karriere in der Chemie
-Wissenschaftsjournalismus vs. Professur-
Unsere neue Veranstaltungsreihe "Deine Zukunft! Karriere in der Chemie" startet! Dazu laden wir an verschiedenen Daten Gäste aus jeweils zwei "chemischen Berufsfeldern" ein, die uns einen Einblick in ihren Beruf geben werden. Im Anschluss daran freuen wir uns eure Anliegen mit unseren Gästen zu diskutieren!
Die erste Session startet am 03.08.2021 um 17:00 online über Zoom mit Prof. Dr. Sebastian Henke, der uns seinen Beruf des Universitätsprofessors vorstellen wird und mit Dr. Frank Frick, der als Wissenschaftsjournalist arbeitet und uns einen Einblick geben wird.
Einwahldaten:
https://tu-dortmund.zoom.us/j/95550108683?pwd=NE10QlNFcDB6V0h4dnZtdUNaWjA2dz09
Meeting-ID: 955 5010 8683
Kenncode: 263252
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Excel Seminar mit MLP
- elementare Funktionen kennen
- einen Datensatz zu formatieren und aufzubereiten
- Kalkulationen grafisch darzustellen
- konkrete Anwendungsmöglichkeiten kennen
The science of beer brewing: Vortrag + Biertasting!
Am 02.07.2021 werden wir einen spannenden Vortrag von Dr. Peter 't Hart vom Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie mit dem Titel "The science of beer brewing: the views of a hobby brewer chemist" hören. Der Vortrag beginnt um 17:00 online via Zoom unter den folgenden Einwahldaten:
https://tu-dortmund.zoom.us/j/97485117871?pwd=dk02TG8zQUFLclFkNkk1R0VMTTRHQT09
Meeting-ID: 974 8511 7871
Kenncode: 593110
Außerdem können wir euch Dank eines Sponsorings der Dortmunder Aktien-Brauerei eine Bierverkostung während des Vortrags anbieten. Jeweils ein Bier der Marken "Brinkhoffs", "Kronen" und "Hövels" können im Vorfeld am 24. und 25.06. bei uns abgeholt werden! Dazu registriert euch bitte in folgendem Dokument:
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Online Event des JCF Ruhr
Habt ihr schonmal von RESOLV gehört?
Zusammen mit den JCFs Bochum und Essen-Duisburg haben wir einen Vortrag mit dem Titel "Studenten in RESOLV-Was RESOLV euch für Möglichkeiten bietet!" organisiert. Dort könnt ihr die vielfältigen Fördermöglichkeiten von RESOLV für Studierende unserer drei Universitäten kennen lernen. Es lohnt sich mehr zu erfahren!
Wann: 31.05.2021 um 16:30 Uhr
Zoom-Zugangsdaten:
Meeting-ID: 961 0982 5008
Passwort: 324865
Wahl des neuen Sprecherteams 2021
Am 14.01.2021 haben wir unser neues Sprecherteam gewählt.
Sprecher: Annika Schmidt
Stellvertretender Sprecher: Armin Durmisevic
Kassenwart: Anna Krupp
Wir bedanken uns herzlich bei Andreas Seymen und Simon Kotnig für ihr Engagement als stellvertretende Sprecher. Auch danken wir Roman Pallach sehr für seine Unterstützung des JCF Dortmund als Kassenwart. Unser besonderer Dank gilt Rana Seymen für ihr langjähriges und tatkräftiges Engagement als Sprecherin des JCF Dortmund!