JCF Kolloquium am 26.06.2025

A Milling Ball as Catalyst - Introducing the Concept of Direct Mechanocatalysis

Am 26.06.2025, 17:00 Uhr findet unser JCF Vortrag für das Sommersemester 2025 statt. Eingeladen ist Prof. Dr. Lars Borchardt von der Ruhr-Universität aus Bochum. 

   
 

Allgemeines

Zu allen Veranstaltungen des JCF Rostock sind alle JungChemiker:innen und interessierte Nicht-GDCh-Mitglieder herzlich eingeladen. Solltet Ihr Fragen zur GDCh-Mitgliedschaft haben, stellen die JCF Veranstaltungen die beste Möglichkeit dar, Euch in Gesprächen mit unterschiedlichen Jungmitgliedern über die GDCh zu informieren.
 
 
Stammtisch

Unsere Stammtische finden einmal monatlich statt. Schreibe uns dazu gerne eine Mail oder schaut auf Instagram vorbei!

Unser nächster Stammtisch findet am 15.07.2025 um 19:30 Uhr im Freigarten - PWH statt. 


GDCh-Kolloquium

Einmal im Semester haben wir als JCF Rostock die Möglichkeit, einen Vortragsgast im Rahmen der GDCh-Kolloquien einzuladen. Die Werbung für unseren aktuellen Vortrag ist oben auf dieser Seite zu finden.

Wann: Einmal im Semester (Termin wird mit der Ankündigung der Veranstaltung bekannt gegeben)

Wo: Hörsaalgebäude Chemie HS 001 "August Michaelis" (Albert-Einstein-Straße 3a, Rostock)

 

Poster-Party

In Zeiten vor Corona, zuletzt also im Juni 2019, halten wir an der Universität Rostock eine Postersession ab. Bei gemütlicher Atmosphäre, Bier und Brezeln treffen Studierende aufeinander, tauschen sich über ihre Forschungsthemen aus und lernen sich kennen. Für viele Studierende bietet sich die Möglichkeit, Themenfelder für mögliche Bachelor- oder Masterarbeiten sowie Forschungspraktika zu finden. Gleichzeitig können Teilnehmende etwas Konferenzluft schnuppern und die Präsentation der eigenen Forschung erproben.

Wann:    Sobald es wieder möglich sein wird, werden wir auch diese Veranstaltung wieder organisieren.

Wo:        To be announced.

 

Feuerzangenbowle

In der Weihnachtszeit laden wir eine:n Vortragende:n aus der Region ein, um die eigene Forschung vorzustellen. Nach einem entspannten Vortrag mit reichlich Möglichkeiten zum Fragen Stellen gibt es Feuerzangenbowle und ein ruhiges Beisammensein.

Durch die aktuelle Pandemie ist diese Tradition zur Zeit ausgesetzt. Sobald es wieder möglich sein wird, werden wir auch diese Veranstaltung wieder organisieren.