Hi,
wir sind das JungeChemieForum der Universität Würzburg. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe an Lehrämtlern, Pharmazeuten und Chemikern, egal ob im Bachelor, Master oder in der Promotion. Unser Ziel ist es die Begeisterung für die Chemie und die Naturwissenschaft weiterzugeben. Hierfür planen wir Vorträge, Exkursionen und Tagungen auf welchen wissenschaftlicher Austausch und Wissensgewinn stattfinden kann. Besonders im Mittelpunkt steht hierbei der Kontakt zu anderen Chemikern und Gleichgesinnten. Nicht nur in Würzburg, sondern in ganz Deutschland.
Vorträge
Regelmäßig veranstaltet das JCF Würzburg einen spannenden Gastvortrag. Dabei handelt es sich sowohl um wissenschaftliche Vorträge, wie der Vortrag zur „Digitalen Chemie“ von Prof. Dr. Strieth- Kalthoff, welcher das fast schon populärwissenschaftliche Thema der KI in der Chemie aufgriff. Aber auch reine populärwissenschaftliche Themen wie etwa die „Chemie des fränkischen Bieres“, „Legal Highs“ oder "Chemie im All". Außerdem werden auch Möglichkeiten zum Einstieg in das Berufsleben vorgestellt. In Kooperation mit der jungen Deutschen Physikalischen Gesellschaft (jDPG) duellierten sich jeweils zwei Professor:innen aus Chemie und Physik vor knapp 500 interessierten Zuhörern im "Science Battle". Tradition haben bei allen Veranstaltungen die anschließenden Diskussionsrunden bei kostenlosem Bier und Brezeln.
Exkursionen
Das JCF Würzburg organisiert in unregelmäßigen Abständen Exkursionen zu Firmen und Institutionen der Chemiebranche. Im Juli 2025 besuchten wir gemeinsam das Süddeutsche Kunststoffzentrum in Würzburg. Auch besuchten wir beispielsweise das CERN in Genf im Herbst 2017 in Kooperation mit den JCFs Bayreuth und Erlangen-Nürnberg. Oder besuchten die BASF SE in Ludwigshafen im Herbst 2019.
Soziale Aktivitäten
Neben den zahlreichen Projekten und Vorträgen des JCF Würzburg gibt es viele freizeitliche Unternehmungen. Hierzu zählen die gemeinsamen Grillabende und Ausflüge im Sommer, wie beispielsweise Kanu fahren, sowie die Herstellung von Stickstoffeis am Erstitag und der Besuch des Würzburger Weihnachtsmarkts im Winter.
JCF vernetzt
Das JungeChemieFourm bietet jungen Wissenschaftler:innen zudem die Möglichkeit sich schon vor Karrierebeginn ein Netzwerk auf nationaler und internationaler Ebene aufzubauen. Für diesen Zweck finden neben dem jährlichen Frühjahrssymposium und dem Herbstsprechertreffen auch weitere innovative Veranstaltungen statt.
Das Sprecher:innenteam des JCF-Würzburg:
Jonas Seifert | Lilith Wohlfart |
---|---|
Vorsitzender | Kassenwartin |
Die Sprecherteams seit der Gründung 2001:
2025-2026 | 2024-2025 | 2023-2024 | 2022-2023 | |
Vorsitzende:r | Jonas Seifert | Felix Pabst | Jannis Johann | Alina Neudert |
Kassenwart:in | Lilith Wohlfart | Lilith Wohlfart | Lilith Wohlfart | Lilith Wohlfart |
2021-2022 | 2020-2021 | 2019-2020 | 2018-2019 | |
Vorsitzende:r | Alena Neudert | Julian Glock | Julian Glock | Domenik Schleier |
Stellvertreter:in | Franziska Schneider | Alena Neudert | Laura Haley | Florian Geyer |
Stellvertreter:in | Lukas Stumpf | Lukas Stumpf | Alena Neudert | Sebastian Endres |
Kassenwart:in | Luisa Martin | Franziska Schneider | Franziska Schneider | Julian Glock |
2017-2018 | 2016-2017 | 2015-2016 | 2014-2015 | |
Vorsitzende:r | Domenik Schleier | Thomas Steffenhagen | Moritz Balkenhohl | Merle Röhr |
Stellvertreter:in | Sebastian Endres | Domenik Schleier | Regina Messerer | Florian Seufert |
Stellvertreter | Florian Geyer | Sebastian Endres | Thomas Steffenhagen | Stefan Wachtler |
Kassenwart | Julian Glock | Patrick Nagl | Patrick Nagl | Alexander Mertsch |
2013-2014 | 2012-2013 | 2011-2012 | 2010-2011 | |
Vorsitzender | Florian Kanal | Andreas Hartung | Thomas Herdmann | Matthias Beyer |
Stellvertreter | Frank Brunecker | Thomas Herdmann | Andreas Hartung | Julian Mager |
Stellvertreter | Klaus Dück | Florian Kanal | Julian Mager | Thomas Herdmann |
Kassenwart:in | Frank Brunecker | Frank Brunecker | Daniela Platte | Daniela Platte |
2008-2009 | 2007-2008 | 2006-2007 | 2005-2006 | |
Vorsitzende | Manuel Renz | Manuel Renz | Peter Wich | Peter Wich |
Stellvertreter | Matthias Beyer | Peter Wich | Manuel Renz | Philipp Marquetand |
Stellvertreter | Julian Mager | Christian Däschlein | ||
Kassenwart:in | Daniela Platte | Max Schütz | ||
2004-2005 | 2003-2004 | 2002-2003 | 2001-2002 | |
Vorsitzender | Sebastian Riedel | Christian Remenyi | Christian Remenyi | Daniel Schildbach |
Stellvertreter | Philipp Marquetand | Sebastian Riedel | Daniel Buchold | Patrick Musch |