Science Slam zum Thema Chemie
Beim ChemSlam, einem Science Slam mit dem Fokus auf Chemie, präsentieren Wissenschaftler auf einfache und unterhaltsame Weise Themen aus der Chemie. Sie haben dafür nur wenig Zeit (sieben Minuten pro Thema). Trotzdem sollten Schüler die Materie verstehen können. Das Publikum nimmt aktiv am Geschehen teil, indem es die einzelnen Vorträge bewertet und schließlich einen Sieger bestimmt. Bewertet werden neben dem wissenschaftlichen Inhalt natürlich auch die Verständlichkeit und der Unterhaltungswert des Vortrags. Weitere Infos gibt es auf der Webseite des Wissenschaftsforums.
Eine Liste mit weiteren ausgewählten Science Slams findet ihr auf der Webseite von ChemistryViews.
Dieser Schülertag richtet sich an Oberstufenschülerinnen und -schüler und deren Lehrkräfte, von Grund- und Leistungskursen aller Art, natürlich auch Chemie. Denn die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) möchte mit dem Schülertag demonstrieren, wie verständlich und spannend – vielleicht sogar witzig – Chemie sein kann.
JungchemikerInnen aus 20 chemischen Gesellschaften Europas, aus Israel, Russland und den USA trafen sich vom 8. bis 12. April 2015 zu ihrem 10. Delegiertentreffen des EYCN in Berlin. Auf dem vom JCF Berlin organisierten Treffen wurden ein neuer Vorstand gewählt, eine Bilanz der letzten Jahre gezogen und Visionen für die Zukunft des EYCN diskutiert. Die EYCN Delegierten nahmen am 4. Berliner Chemie Symposium teil und konnten sich so auch wissenschaftlich austauschen.

Auch dieses Jahr hat der frisch gewählte JCF Bundesvorstand wieder die GDCh Geschäftsstelle in Frankfurt/Main besucht. Wir haben mit der Geschäftsführung und vielen Mitarbeitern aus den einzelnen Ressorts über die vergangenen Aktivitäten der GDCh und des JCFs, aber auch über neue Projekte gesprochen. In einer freundlichen Atmosphäre konnten wir alle unsere dringenden Fragen loswerden. Den persönlichen Kontakt werden wir auch in Zukunft suchen, um auftretende Fragen direkt an die richtigen Stellen weiterleiten zu können. Es ist ein gutes Gefühl ein so kompetentes Team hinter sich zu wissen.