Sidebar

  • Aachen
  • Aalen-Ostalb
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungesChemieForum

Hinter den Kulissen von "Breaking Bad" - 06.03.2014

Prof. Donna Nelson

DatumOrtRaumBeginn
12.5.14: Frankfurt am Main

Otto-Stern-Zentrum
(Campus Riedberg), H3

18:15
13.5.14: Duisburg/Essen

Campus Essen,
Chemiehörsaal S07 S00 D07 

17:00
14.5.14: Kiel

Otto-Hahn-Platz 5,
Chemiehörsäle I und II

17:00
15.5.14: Dresden/Freiberg

Hörsaalzentrum,
Hörsaal 03

16:40
16.5.14: Bayreuth

Universitätsstr. 30,
Naturwissenschaften 1, H15

16:30
17.5.14: Potsdam

Campus Golm,
Haus 27, Raum 2.27.1.01

17:00

Das JungChemikerForum freut sich im Mai Frau Prof. Donna Nelson begrüßen zu dürfen. Frau Nelson fungierte als wissenschaftliche Beraterin der Kultserie "Breaking Bad" und wird auf ihrer Vortragstour durch Deutschland aufzeigen, wie man den Spagat zwischen wissenschaftlicher Exaktheit und packender Unterhaltung meistern kann. Die genauen Daten für diese außergewöhnliche Vortragstour werden in Kürze hier veröffentlicht. Bis dahin können folgende Termine schon einmal im Terminkalender markiert werden (Änderungen vorbehalten):  

UPDATE: Auf www.chemistryviews.org findet sich ein kurzweiliger Artikel passend zur Deutschlandtour von Prof. Donna Nelson.

"Rettet die Wissenschaft" - 03.01.2014

Zwischen den Feiertagen ist in der ZEIT ein ausführlicher Artikel zur Zukunft der Wissenschaft in Zeiten der Publikationsflut und des Karrieredrucks erschienen, den es wirklich lohnt zu lesen. Klar wird dabei auch, dass eine Erneuerung der Wissenschaft nur von den aktiven Forschern selbst ausgehen kann. Umso mehr freut uns, dass unter dem Titel "Rettet die Wissenschaft" auch das Journal of Unsolved Questions (kurz: JUnQ) zu Wort kommt. Dies verdeutlicht wie Wissenschaft gerade von jungen Forschern immer wieder neu definiert wird und werden muss!

Partnerschaft jDPG / JCF - 06.12.2013

Engagierte Studierende und Promovierend der Physik bilden die junge Deutsche Physikalische Gesellschaft (jDPG). Die jDPG setzt sich aus 31 Regionalgruppen und einem Bundesvorstand zusammen und ist analog zum JungChemikerForum ebenfalls fest in ihre Muttergesellschaft integriert. Die jDPG bietet regelmäßig Exkursionen für Interessierte an, organisiert Konferenzen für Studierende und junge Wissenschaftler/-innen und setzt sich allgemein für eine lebhafte Kommunikation zwischen ihren Mitgliedern ein. Damit ergibt sich eine dem JungChemikerForum sehr ähnlich Struktur und Zielstellung, sodass eine enge Zusammenarbeit äußerst sinnvoll erscheint. Nachdem es in den vergangenen Jahren immer wieder gemeinsame Veranstaltungen auf regionaler Ebene gab, soll zukünftig die Zusammenarbeit weiter verstetigt und intensiviert werden. Die Regionalsprecher des JungChemikerForums haben daher Anfang September auf dem Wissenschaftsforum in Darmstadt mit großer Mehrheit beschlossen eine engere, freundschaftliche Kooperation mit der jDPG anzustreben. Auf ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag hat die jDPG nun einstimmig eine Partnerschaft mit dem JCF beschlossen.

Page 5 of 5
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • End

JCF Teams

Nachhaltigkeit

Chancengleichheit

Podcast

Science & Education

Mentale Gesundheit

Redaktion

Karriere

Aktivitäten und Projekte

Frühjahrssymposium

Sprecher:innen Treffen

Jobbörsen

Klausurtagung

Sustainability in Industry

Deutschlands Masterstudiengänge

Ask Me Anything

Young Spirit

Schnellzugriff

Events schnell und einfach bewerben

Zum Newsletter anmelden

EYCN

IYCN

JCF-Broschüre

Datenschutz

Geschäftsordnung

Impressum

JCF Logo
 
 
 
 
 
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.