Sidebar

  • Aachen
  • Aalen-Ostalb
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungesChemieForum

Stellenanzeige Praktikum BCNP

WERBUNG

BCNP arbeitet mit nationalen und internationalen Chemie- und Biotechnologie-Unternehmen zusammen, um deren Markterfolg zu erhöhen. Dafür bereiten wir Marktinformationen auf und entwickeln daraus strategische Lösungen für unsere Kunden. Zur Mitarbeit in unserem Beraterteam bieten wir jeweils zum Monatsbeginn dreimonatige Praktika an unserem Standort in Köln an.

Ask Me Anything - JCF-Bundesvorstand 2019/20

Der aktuelle JCF-Bundesvorstand hat sich euren Fragen gestellt, um euch die Arbeit im Bundesvorstand näher zu bringen. Viel Spaß beim Zusehen ? 


Wahl des JCF-Bundesvorstands 2020/21

Liebe JungChemiker*innen,

während des digitalen Herbstsprechertreffen wird am Samstag, den 19.09.20 der neue JCF-Bundesvorstand gewählt. Da mindestens drei aktuelle Mitglieder des Bundesvorstandes nicht erneut antreten, sind viele Plätze frei!

Falls euch die Arbeit auf Bundesebene interessiert, ihr euch aber nicht so richtig vorstellen könnt, was auf euch zukommt, schaut euch gerne das Ask Me Anything des aktuellen JCF-Bundesvorstandes an oder schreibt uns gerne auch direkt (This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder direkt This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., Karen oder This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.). Wenn ihr Lust habt, euch zu bewerben und euch den Jungchemikern schon im Vorfeld vorstellen möchtet, könnt ihr dies über die Bewerbungsmaske machen, die Formulare werden ab Anfang September auf der Webseite veröffentlicht.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Sprechertreffen und Wahl des neuen Bundesvorstands beim WiFo in Berlin

Am Rande des diesjährigen WiFos in Berlin vom 10.-14. September fand das jährliche Sprechertreffen statt. Hier wurden allgemeine JCF-Angelegenheiten besprochen sowie ein neuer Bundesvorstand gewählt. Da Torsten John, André Augustin, Sebastian Sobottka und Sebastian Beil nicht zur Wiederwahl standen, waren vier Plätze im Sprecherteam neu zu besetzen.

Marie Oehmichen, bisher verantwortlich für Social Media und Regionalforen, wurde zur neuen Bundessprecherin gewählt. Neu hinzugekommen sind Willis Muganda aus Siegen, Bianca Schmid aus Berlin, Christoph Wulf aus Rostock und Tobias Bachmann aus Erlangen. Weitere Infos zur Aufgabenverteilung findet ihr hier.

Vielen Dank an das alte Bundessprecherteam für die gute Arbeit, die ihr geleistet habt! Die neuen Sprecher stehen ab sofort zu eurer Verfügung und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Das neue Sprecherteam: Christoph Wulf, Bianca Schmid, Marie Oehmichen, Willis Muganda, Tobias Bachmann (v.l.n.r.)

Innovationsmarathon Chemiewende

How can we create a new founding era in chemistry? – Join teams with other researchers and find out! Start paving the way towards Sustainable Chemistry! Register now!

                                                         

Sprechertreffen und Wahl des Bundesvorstand in Berlin

Während des Sprechertreffens 10. September 2017 in Berlin im Rahmen des Wissenschaftsforums wird ein neuer JCF-Bundesvorstand 2017/18 gewählt! Wir rufen engagierte JungChemikerInnen hiermit dazu auf, sich für eine Kandidatur aufstellen zu lassen.  Dazu brauchst du nur dieses Formular auszufüllen und uns zukommen zu lassen. 

Also wenn du Lust hast dich mehr in der GDCh zu einzubringen, neue Erfahrungen zu machen und ganz nebenbei wertvolle Kompetenzen für dein späteres Berufsleben zu sammeln werde aktiv und bewirb dich. Es werden immer wieder Positionen in Gremien frei, bei denen die Stimme des JCF gefragt ist! Bei Fragen stehen wir dir natürlich jederzeit zur Verfügung.

Gäste sind zum Sprechertreffen immer herzlich willkommen! Weitere Informationen zu Anmeldung findet ihr unter hier.

Merck-Workshop zur Ökotoxikologie auf dem WiFo

Wir freuen uns Euch auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit Frau Dr. Pohl (Merck) einen Workshop während des Wissenschaftsforum 2017 in Berlin anbieten zu können. Dieser wird unter dem Titel "Toxikologie und Ökotoxikologie - Ein wichtiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld - eine besondere Aufgabe vor allem auch für Chemiker" laufen und am Mittwoch, den 13. September von 11.00 bis 16.30 Uhr stattfinden.

Hier findet Ihr einen Ablaufplan, sowie das entsprechende Anmeldeformular(ausgefüllt zurücksenden an: augustin[ät]jungchemikerforum.de). Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt ist, werden die Plätze nach Anmeldungseingang vergeben.

Industrietour des Bundesvorstands Teil 2

Das JungChemikerForum bildet eine Schnittstelle zwischen Universität und Industrie. Aus diesem Grund macht es sich der JCF-Bundesvorstand zur Aufgabe Präsenz in der Industrie zu zeigen, um laufende Projekte zu besprechen und neue Ideen für künftige Veranstaltungen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang besuchten die JungChemiker Anfang April BASF in Ludwigshafen und BAYER in Leverkusen. An den Industriestandorten erhielten die Chemiker einen Einblick hinter die Kulissen des jeweiligen Unternehmens. Ein besonderes Highlight war dabei in Leverkusen der Besuch des Baykomm, bei dem neue Innovationen und die Geschichte des Unternehmens im Vordergrund standen. Bei der Besichtigung des Technikums und der Labore der BASF in Ludwigshafen, lag der Fokus auf zukunftsorientierten Themengebieten wie der Verfahrenstechnik und Computerchemie.

Vortragstour mit Dr. Tobias Gruber „Sherlock Holmes und Chemie“

Mit Spannung blicken wir auf die vor uns liegende Deutschlandtour von Dr. Tobias Gruber (University of Lincoln) zum Thema „Sherlock Holmes und Chemie“. Im Mai wird dieser auf eine einwöchige Tour quer durch Deutschland starten und an fünf Standorten haltmachen. Euch erwartet neben einem packenden Vortrag, welcher Euch die Chemie hinter Sherlock Holmes näherbringt, ein vom jeweiligen JCF-Regionalforum individuell gestaltetes Rahmenprogramm – lässt Euch überraschen – von Forensik, Filmvorführungen, einem Quiz bis hin zu Bier und Brezeln ist alles dabei.

Dr. Tobias Gruber, Mitglied der Sherlock Holmes Society of London, ist Senior Lecturer an der University of Lincoln. Neben seiner beruflichen Tätigkeit an der dortigen School of Pharmacy hält er populärwissenschaftliche Vortrage zu alltäglichen Phänomenen, wie der Chemie von Gin Tonic oder Weihnachten.   

Tourdaten:

Bochum – Montag, den 15.05.2017 (gemeinsam mit dem JCF Essen-Duisburg, Dortmund u. Mühlheim)

Hamburg – Dienstag, den 16.05.2017 (gemeinsam mit dem JCF Kiel, Bremen, Rostock u. Oldenburg)

Frankfurt am Main – Mittwoch, den 17.05.2017 (gemeinsam mit dem JCF Mainz, Gießen u. Marburg)

Leipzig – Donnerstag, den 18.05.2017 (gemeinsam mit dem JCF Freiberg, Chemnitz u. Dresden)

Jena – Freitag, den 19.05.2017

Kreative Chemikerinnen und Chemiker gesucht!

Zur Chemie gehört auch viel Kreativität – Zeig deine kreative Seite und entwirf das neue JungChemikerPlakat!

Dein Plakat soll als Grundlage für alle Regionalforen dienen, die ihre Aktivitäten am jeweiligen Universitätsstandort, im Rahmen des Frühjahrssymposiums 2017, präsentieren möchten. 

Zur Teilnahme: Ihr könnt Euer Plakat frei nach Euren Ideen und Wünschen gestalten. Einsenden könnt Ihr den Entwurf im ppt- oder pptx-Format an folgende E-Mail Adresse: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

Der Einsendeschluss ist der 5. März 2017.

Ab Mitte März wird es dann spannend, dann wird der Gewinner bekannt gegeben. Den Preisträger erwartet nicht nur die Ehre seinen Entwurf in vielen verschiedenen Ausführungen auf dem FJS2017 zu sehen, sondern auch ein Amazon Gutschein in Wert von 25 €. 

Wir wünschen allen Teilnehmern ein kreatives Händchen und freuen uns auf eure Entwürfe.

Euer Bundesvorstand

More Articles …

  1. Industrietour 2017
  2. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
  3. Registierung für das FJS 2017 bald geschlossen!
  4. Das Sprechertreffen der JungChemiker in Halle an der Saale
Page 2 of 5
  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next
  • End

JCF Teams

Nachhaltigkeit

Chancengleichheit

Podcast

Science & Education

Mentale Gesundheit

Redaktion

Karriere

Aktivitäten und Projekte

Frühjahrssymposium

Sprecher:innen Treffen

Jobbörsen

Klausurtagung

Sustainability in Industry

Deutschlands Masterstudiengänge

Ask Me Anything

Young Spirit

Schnellzugriff

Events schnell und einfach bewerben

Zum Newsletter anmelden

EYCN

IYCN

JCF-Broschüre

Datenschutz

Geschäftsordnung

Impressum

JCF Logo
 
 
 
 
 
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.