Sidebar

  • Aachen
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erlangen-Nürnberg
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Siegen
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungChemikerForum
  • Start
    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Nachrichten aus der Chemie
    • Wir suchen dich
    • Geschäftsordnung
    • Links
    • Newsletter
    • 25 Jahre JCF
  • Vorstände
    • JCF Bundesvorstand
    • Ehemalige Vorstände
    • BV Wahl 2022
  • Teams
    • Team Nachhaltigkeit
    • Team Chancengleichheit
    • Team Mentale Gesundheit
      • Erlebnisberichte
      • Beratungsstellen
    • Team Redaktion
    • Team Podcast
    • Team StartUp
    • Team Science & Education
  • Projekte
    • Frühjahrssymposium Jährlich wiederkehrend
    • Treffen der Regionalvorsitze Zwei mal jährlich wiederkehrend
    • Jobbörsen und Angebote Jährlich wiederkehrend
    • Klausurtagung Alle zwei Jahre stattfindend
    • ACHEMA
    • Ausschreibungen und Preise
    • Sustainability in Industry
    • Ask Me Anything
    • Deutschlands Master-Studiengänge stellen sich vor
    • Young Spirit
    • Podcast
    • Internationales
      • EYCN
        • EYCN Podcast
      • IYCN
    • Designwettbewerb
  • Terminkalender
  • MyJCF
    • Einloggen
    • JCF Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formular zur Eventbewerbung
    • Vortragsideen

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
Open menu
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Links
  • Terminkalender

Science Café

Das JungChemikerForum Erlangen-Nürnberg (JCF), die junge Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (jDPG) und das Department Chemie und Pharmazie (DCP) der FAU laden herzlich zum "SCIENCE-CAFÉ" für interessierte SchülerInnen der 11. und 12. Klassen ein. Bei Kaffee und Keksen können die SchülerInnen Fragen an aktive Studenten und Promivierende der naturwissenschaftlichen Studiengänge der FAU, z.B. zu Studienwahl, Erfahrungen und Perspektiven, etc., stellen. Es geht uns dabei um eine offene Atmosphäre, in der SchülerInnen Informationen aus erster Hand erhalten, die ihnen helfen sollen sich zu orientieren. 

Ort: Raum 00.110 im Chemikum, Organische Chemie, Nikolaus-Fiebiger-Str. 10, 91058 Erlangen

Datum: Freitag, den 09.03.2018,  15-18 Uhr

Keine Anmeldung notwendig!

Wir freuen uns sehr auf euch!

Alumni-Vortrag von Dr. Andreas Schiener

Weihnachtsvorlesung 2017

Das JCF Erlangen-Nürnberg lädt herzlich zu seiner alljährlichen Weihnachtsvorlesung, dieses Jahr mit dem populärwissenschaftlichen Vortrag  „Sekt – auch naturwissenschaftlich prickelnd“ von Herrn Dr. Gerhard Heywang, ein. Als schäumender Tropfen edlen Genusses wird Sekt vor allem zu besonderen Anlässen und Momenten gereicht. Dr. Gerhard Heywang stellt in seinem Vortrag das prickelnde Erlebnis im Hinblick auf dessen Erfindung, seine Inhaltsstoffe und den sensiblen Gärungsprozess in den Vordergrund und greift dabei auch den Zusammenhang zu interessanten naturwissenschaftlichen Phänomenen auf.

  • Wann? 14.12.2017, 17 Uhr ct
  • Wo? Chemikum C1 (Nikolaus-Fiebiger-Straße 10, 91058 Erlangen)

In gemütlicher Atmosphäre mit Glühwein und Plätzchen stimmen wir uns auf die fröhliche Weihnachtszeit ein. Das JCF Erlangen-Nürnberg freut sich auf einen schönen gemeinsamen Abend mit allen interessierten Zuhörern!

Habilitandenabend 2017

Das JCF Erlangen-Nürnberg lädt wie jedes Jahr zum Habilitandenabend ein! Auch dieses Mal bietet unser Habilitandenabend eine sehr gute Möglichkeit sich über die jungen Forschungsgruppenleiter und deren Forschungsgebiete am Department für Chemie und Pharmazie zu informieren! Es stellen sich Habilitanden und Juniorgruppenleiter aus den Bereichen AC/OC/PC/ZMP/CCC vor. Selbstverständlich gibt es hierbei auch Gelegenheit nach möglichen Bachelor-/Masterarbeiten, Promotionsstellen, Praktika, HiWi-Jobs, etc. zu fragen! Wie immer in gemütlicher Atmosphäre mit Bier und Brezeln! Also kommt vorbei am Montag, den 20.11.2017 im Hörsaal H3 (Egerlandstr. 3, Erlangen), 17:45 Uhr ! 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch!

1. Völkerballturnier der Chemie

Du hast Völkerball schon im Schulsport geliebt und vermisst es sehnlichst, dein sportliches Können auf diesem Gebiet zur Schau zu stellen? Du findest es schade, dass Völkerball viel zu wenig Anerkennung in der Sportwelt findet? Das Fußballturnier ist dir zu abgehoben? Dann bist du bei diesem Turnier genau richtig! Ob Profi oder Anfänger, Chemiker oder nicht, hier zählt nur der Spaß am Völkerball-Sport. Das Turnier findet Witterungsunabhängig in der Sporthalle statt!

Anmeldung: Bitte meldet euer Team hier an, damit wir die Matches organisieren können.
Teilnahmegebühr: 15€/Team (vor Ort zu bezahlen)
Teamgröße: 7-10 Spieler; es finden keine Spielerwechsel während des Spiels statt.
Ausrüstung: Hallenschuhe, Sportklamotten (vielleicht innerhalb des Teams in einer Farbe)

Anschließend: Grillfest mit Siegerehrung

Wir weisen darauf hin, dass die Teilnahme am Fußballturnier auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko erfolgt. Weder der Veranstalter, noch das Department Chemie und Pharmazie oder die Universität Erlangen-Nürnberg haften für Verletzungen oder Schäden an Personen oder Sachgegenständen.