Die JCF Teams

Die JCF Teams sind eine relativ neue Entwicklung im JungChemikerForum, die im letzten Jahr großen Aufwind erfahren hat. In 7 thematisch verschieden aufgestellten Teams haben sich Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum vernetzt. Die JCF Teams stellen somit ein bundesweites Netzwerk unserer Mitglieder dar, die Lust haben sich gemeinsam über gesellschaftlich relevante Themen auszutauschen. Erfahre hier mehr über die JCF Teams und deren Inhalte sowie Projekte. Alle Teams freuen sich über neue Mitglieder und Ideen.

Team Chancengleichheit

Im Team Chancengleichheit wird kontinuierlich an den in unseren regelmäßig stattfindenden Workshops entwickelten Ideen und Erkenntnissen weitergearbeitet. Wir haben es uns als Ziel gesetzt, umfassend über das wichtige und hochaktuelle Thema Chancengleichheit zu informieren und Missstände aufzuzeigen. Dabei steht für uns insbesondere die Gleichberechtigung im Studium und während der Promotion im Fokus.

Team Nachhaltigkeit

Die nachhaltige Entwicklung ist ein gesellschaftlich sehr relevantes Thema, bei dem die Chemie eine essentielle Rolle spielt. Die Taskforce Nachhaltigkeit des JungChemikerForums beschäftigt sich mit der grundlegenden Frage: "Was kann das JCF tun, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten?". Hierbei haben uns bereits viele Ideen erreicht, die in der Taskforce schon jetzt diskutiert und bearbeitet werden - Natürlich suchen wir weiterhin Ideen und engagierte JungChemiker*innen, die an der Umsetzung mitarbeiten möchten. Aktuelle Projekte umfassen z.B. regionale Leitfäden, nationales Umdenken sowie internationale Meinungsbildung und -vertretung, die von verschiedenen Partnerorganisationen unterstützt werden.

Team Redaktion

Die JCF-Redaktion sammelt, sichtet und sortiert alle wichtigen Informationen, die sie von der GDCh-Geschäftsstelle, den regionalen Sprecher*innenteams oder dem Bundesvorstand geschickt bekommt. Aus diesen Infos wird der Newsletter für JCF-Interessierte erstellt und Beiträge für Social Media oder die Homepage geschrieben.

Team Mentale Gesundheit

Das Team Mentale Gesundheit beschäftigt sich mit der teils herausfordernden Balance zwischen Studium, Ausbildung, Familie, Freunden und sonstigen Aspekten. Das ständige Erreichbar Sein und die immer schneller werdende Zeit fordert ihren Tribut und baut einen Druck auf, der teilweise nicht mehr kompensiert werden kann. Druck kann ebenfalls von bestimmten Personen im Arbeitsumfeld aufgebaut werden. Diese und weitere Themen sollen im Team Mentale Gesundheit besprochen und diskutiert werden.

Team Podcast

In diesem Team dreht sich alles um den zukünftigen JCF Podcast. Hier wird Organisatorisches sowie Inhaltliches besprochen. Hast du Lust dich kreativ, redaktionell oder organisatorisch einzubringen und hast Spaß an Podcasts, Medien und spannenden Themen rund um Naturwissenschaften? Dann schau doch einfach mal in diesem Team vorbei.

Team Science & Education

Das Team Science & Education beschäftigt sich mit Themen, die jede/n JungChemiker:in betreffen. Dazu zählen Projekte zu Open-Access-Publikationen, zu den Rechten von Doktorand:innen und zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs jedes Alters. Aktuell arbeiten wir an einem Escape Room für Oberstufenschüler:innen, in dem sie kniffelige Chemie-bezogene Rätsel lösen müssen, um eine Schatztruhe zu öffnen.
Natürlich suchen wir auch weiterhin engagierte JungChemiker:innen, die an der Umsetzung von vielfältigen Ideen mitarbeiten möchten.

Team StartUp

Silicon-Valley, Singapore, Tel Aviv, Berlin - große Ideen, dynamische Teams und eine lebendige Gründerszene - auch in der Chemie?! Unser Team möchte für euch eine Plattform erschaffen um über das Thema Startups zu informieren, erfolgreiche Gründer:innen aus der Chemie und den Life-Sciences kennen zu lernen, euch mit Stakeholdern der Start-Up-Community auszutauschen und alternative Karrierewege zu ergründen. Hast du je darüber nachgedacht dein eigenes Unternehmen zu gründen? Hast du dir überlegt ob dein Forschungsprojekt eine gute Geschäftsidee wäre? Oder hörst du gerade zum ersten mal davon und bist einfach nur neugierig? Wir möchten mit dem Netzwerk der GDCh das Gründertum in der Chemie fördern und Wissenschaftler:innen unterstützen ihre Forschung in die Anwendung zu bringen.