Wer ist das, was will das JCF Frankfurt und was hat das mit mir zu tun? |
|
Das Regionalforum Frankfurt ist Teil eines einmaligen und lebendingen Netzwerks aus mehr als 10.000 Chemiestudierenden, jungen ChemikerInnen und Auszubildenden. Das JungChemikerForum (JCF) ist Teil der etwa 31.000 MitgliederInnen umfassenden Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh). Seit nun mehr 20 Jahren ist das JCF durch regionale Foren deutschlandweit aufgestellt. Junge ChemikerInnen und Chemiestudierende planen und organisieren sowohl lokal aus auch überegional vielfältige Aktivitäten. Dazu zählen Projekte mit Kindergärten und Schulen zur allgemeinen Föderung des Interesses an der Chemie, aber auch Jobmessen, Workshops und Vorträge im universitären Rahmen, die nicht nur von ChemikerInnen sondern auch von einer Vielzahl Interessierter besucht werden. | |
Die Eigenständigkeit der regionalen JCFs führt zu einer Vielfalt an unterschiedlichen regional-bedingten Aktivitäten. Durch regelmäßige Kongresse, wie das Frühjahrssymposium, wird jungen ChemikerInnen die Möglichkeit gegeben, erste wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln und das Netzwerk kennen zu lernen, sich auszutauschen und ein eigenes Netzwerk aufzubauen. Das JungChemikerForum will Brücken zwischen Schule, Hochschule und Beruf schlagen. Unsere Arbeit soll zu einem besseren Verständnis der Chemie beitragen und das Interesse an dieser fördern. | ![]() |
|
Das Regionalforum Frankfurt besteht aus jungen WissenschaftlerInnenn unterschiedlicher Studienabschnitte und Fachbereiche. Genauso vielfältig sind die angebotenen Aktion des JCFs in Frankfurt: |
Falls ihr nun auch Lust bekommen habt, bei uns mitzuwirken, euren eigenen Horizont zu erweitern und eure Kommilitonen mit vielfältigen Projekten zu unterstützen, dann meldet euch einfach bei uns oder kommt bei einem unserer regelmäßigen Treffen vorbei. Wir freuen uns auf Euch! |