Sidebar

  • Aachen
  • Aalen-Ostalb
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erlangen-Nürnberg
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Siegen
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungesChemieForum
  • Start
    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Nachrichten aus der Chemie
    • Wir suchen dich
    • Geschäftsordnung
    • Links
    • Newsletter
    • 25 Jahre JCF
  • Vorstände
    • JCF Bundesvorstand
    • Ehemalige Vorstände
  • Teams
    • Team Chancengleichheit
    • Team Karriere
    • Team Mentale Gesundheit
      • Team
      • Beratungsstellen
      • Erlebnisberichte
      • Mentoring
    • Team Nachhaltigkeit
    • Team Podcast
    • Team Redaktion
    • Team Science & Education
      • Supervisor Award
  • Projekte
    • Frühjahrssymposium Jährlich wiederkehrend
    • Treffen der Regionalvorsitze Zwei mal jährlich wiederkehrend
    • Jobbörsen und Angebote Jährlich wiederkehrend
    • Klausurtagung Alle zwei Jahre stattfindend
    • ACHEMA
    • Sustainability in Industry
    • Ask Me Anything
    • Deutschlands Master-Studiengänge stellen sich vor
    • Young Spirit
    • Podcast
    • Internationales
      • EYCN
        • EYCN Podcast
      • IYCN
  • Terminkalender
  • MyJCF
    • Einloggen
    • JCF Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formular zur Eventbewerbung
    • Vortragsideen

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • Über uns
  • Archiv
    • ehemalige Vorstände
    • Unsere Veranstaltungen
    • Vergangene Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • BaMa-Infoabend
  • 3MT
  • HOT 2022
  • Terminkalender

Aktualisierte GDCh-Vortragsliste Kiel

Liebe Kieler Jungchemiker,

es gibt nun eine aktualisierte Übersicht über alle Vorträge des GDCh Ortsverbands Kiel für das SoSe 2018 (siehe unten) Es wurde ein Vortrag am 14.06 vom Ortsverband ergänzt. Ihr findet aber auch weiterhin alle Vortragstermine des Ortsverbandes auf unserer Website unter dem Reiter Termine.

Winterfeldpreis 2018

Das JCF Hannover verleiht auch im Jahr 2018 den Winterfeldt-Preis. Angesprochen sind Nachwuchswissenschaftler aus allen Fachbereichen der Chemie, die ihre Bachelorarbeit, Masterarbeit oder ihr Promotionsthema in einem Vortrag einem weiten Publikum vorstellen möchten. Die anschauliche und verständliche Darstellung komplexer Themen steht dabei im Mittelpunkt; originelles, kreatives Vortragen und souveränes Auftreten werden bewertet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und für die weitere Ausbildung bestimmt. Ausgetragen wird die Vortragsreihe an bis zu drei Terminen im Juni und Juli 2018 in Hannover. Die maximal zwölf Teilnehmer werden über ein internes Auswahlverfahren bestimmt.

Bewerbungen mit einem kurzen Motivationsschreiben und einer Projektskizze können bis zum 31. Mai per E-Mail an winterfeldtpreisjcf.uni-hannover.de eingereicht werden. Die Bewertung erfolgt zu 25 % durch das Auditorium und zu 75 % durch das JCF Hannover und einer Fachjury. Der Preis wird zu Ehren des früheren, im Jahr 2014 verstorbenen GDCh-Präsidenten und emeritierten Professors der Universität Hannover Ekkehard Winterfeldt ausgelobt. Unter Winterfeldts Ägide wurde im Jahr 1997 das GDCh-JungChemikerForum ins Leben gerufen. 

Hofmann-Stipendien 2018 Kieler Stipendiat ausgewählt

Die bei der Gesellschaft Deutscher Chemiker eingerichtete August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung vergab auch zum Sommersemester 2018 Stipendien zur Förderung Studierender. Bachelorstudentinnen und -studenten der Chemie und angrenzender Gebiete konnten ein Stipendium in Höhe von 300 Euro pro Monat ab April 2018 mit einer Laufzeit von 18 beziehungsweise zwölf Monaten erhalten.

Wir freuen uns, dass Vincent Albrecht aus Kiel den Stiftungsrat mit seiner Bewerbung überzeugt hat und das Stipendium als Kieler Jungchemiker erhalten hat. Herzliche Glückwünsche Vincent.

Bewerbungen müssen bei den jeweiligen GDCh-Ortsverbandsvorsitzenden oder den Sprechern der Regionalforen des JungChemikerForums eingereicht werden.

Die August-Wilhelm-von-Hofmann-Stiftung ist nach dem ersten Präsidenten der 1867 gegründeten GDCh-Vorläuferorganisation Deutsche Chemische Gesellschaft benannt. Bei dem Stifter handelt es sich um ein 2010 verstorbenes langjähriges GDCh-Mitglied, das den Großteil seines Vermögens der GDCh vermachte, um begabte Studierende der Chemie zu fördern.

Der Stiftungsrat dankt den Bewerbern ausdrücklich für Ihre aktive Beteiligung und spricht seine Anerkennung für die guten Bewerbungen aus. Eine Auswahl war zu treffen und nach sorgfältiger Prüfung und Beratung der Unterlagen legte der Stiftungsrat nun seine Ergebnis vor.

Die nächste Ausschreibung startet im Herbst dieses Jahres für 2019/2020 (SS 2019, WS 2019/2020, SS 2020). Wir werden rechtzeitig auf unserer Website den Termin mitteilen und wieder einen Vortrag im entsprechenden Semester halten.

Das Stipendium stellt für die Studierenden eine wertvolle Unterstützung dar, und dies nicht allein in finanzieller Hinsicht.

Wir freuen uns daher auf die zahlreichen eingesandte Bewerbungen.

Euer JCF Sprecherteam und GDCh Ortsverbandsvorstand

Detaillierte Informationen findet ihr unter:

August-Wilhelm-von-Hoffmann-Stipendium

Ausschreibung 2018

Pressenotiz Ausschreibung

Achema 2018: „Sustainability – renew, resource and rethink"

Eine kleine Weiterleitung vom Bundesvorstand des JCF und dem JuWiChem für eine sehr interessante Veranstaltung auf der ACHEMA 2018 in Frankfurt am Main:

Das JungChemikerForum lädt Euch am Montag, den 11. Juni 2018 zusammen mit den Jungen WirtschaftschemikerInnen (JuWiChem) und dem European Young Chemists‘ Network (EYCN) zu einer Vortragssession und dem Besuch der ACHEMA 2018 in Frankfurt am Main ein. Unter dem Titel „Sustainability –renew, resource and rethink“ werden fünf internationale Redner aus Wissenschaft, Wirtschaft und den Vereinten Nationen die aktuelle Entwicklung der Chemie im Hinblick auf Nachhaltigkeit aus ihren individuellen Blickwinkeln darstellen.

Sprecher:
• Prof. James Clark (Green Chemistry Centre of Excellence, University of York)
• Dr. Christian Krüger (Sustainability Strategy, BASF)
• Prof. Regina Palkovits (Heterogenous Catalysis & Technical Chemistry, RWTH Aachen)
• Dr. Friedrich Streffer (CEO, LXP-Group)
• Brenda Koekkoek (Environmental Programm, United Nations)

Neben der eigentlichen Vortragssession wird den Teilnehmern ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, welches schon am Vortag - Sonntag, den 10.06. - in Mainz beginnt. Durch eine Postersession samt Networking Reception haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigene Forschung unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu präsentieren und sich auszutauschen. Am Montagvormittag besteht die Gelegenheit eigenständig oder mit frisch geknüpften Kontakten die ACHEMA Messe mit mehr als 3500 Ausstellern zu besichtigen. Von 15:00 -17:30 Uhr finden die Vorträge im „Spektrum im Congress Center“ statt. Im Anschluss daran bietet sich die einmalige Gelegenheit während eines Empfangs mit den Vortragsgästen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

Die Anmeldung sowie weitere Details zu den Gästen, dem Programm und den Finanzierungsmöglichkeiten findet auf der Veranstaltungswebsite sowie im Facebook-Event.

Wir freuen uns auf Euch!

GDCh Vorträge Ortsverband Kiel SoSe 2018

Liebe Kieler Jungchemiker,

es gibt nun eine aktuelle Übersicht über alle Vorträge des GDCh Ortsverbands Kiel für das SoSe 2018 (siehe unten). Ihr findet aber auch ab sofort alle Vortragstermine des Ortsverbandes auf unserer Website unter dem Reiter Termine.

Weitere Beiträge …

  1. Discover Day von Eurofins in Hamburg
  2. Alpenforum JCF München
  3. Nordlichter-Event
Seite 8 von 9
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende

JCF Teams

Nachhaltigkeit

Chancengleichheit

Podcast

Science & Education

Mentale Gesundheit

Redaktion

Karriere

Aktivitäten und Projekte

Frühjahrssymposium

Sprecher:innen Treffen

Jobbörsen

Klausurtagung

Sustainability in Industry

Deutschlands Masterstudiengänge

Ask Me Anything

Young Spirit

Schnellzugriff

Events schnell und einfach bewerben

Zum Newsletter anmelden

EYCN

IYCN

JCF-Broschüre

Datenschutz

Geschäftsordnung

Impressum

 
 
 
 
 
  • Impressum
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.