Willkommen! Wir sind ein Netzwerk aus Studierenden und Doktoranden der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das sich über unterschiedliche Semester, Fachbereiche und Arbeitsgruppen erstreckt. Diese breite Aufstellung erlaubt es uns, den Austausch zwischen jungen Chemikerinnen und Chemikern effektiv voranzutreiben. Daher sind wir bereits bei der Begrüßung der Erstsemester präsent und organisieren gemeinsam mit der Fachschaft Chemie ein Sommerfest. Besonders bei den Arbeitskreisen findet unsere Nikolauspost großen Anklang und fördert ein freundliches Studiums- und Arbeitsklima.
Wir bieten Studierenden und Arbeitsgruppen auf dem Bachelor-Master-Infoabend die Möglichkeit, sich auszutauschen, und organisieren mit dem Weihnachtskolloquium eine Veranstaltung, bei der ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen ihre Arbeiten präsentieren können. Einblicke in die Forschung bieten auch zahlreiche Vortragsgäste von Hochschulen oder aus der Industrie. Neben fachlichem Wissen lassen sich Schlüsselqualifikationen auf von uns organisierten Workshops erwerben.
Unser Team hat es sich zum Ziel gemacht, die Faszination der Chemie nach außen zu tragen. So sind wir jedes Jahr mit einem Experimentalvortrag auf der Kieler Woche zu finden und organisieren spannende Chemieexperimente für Schülerinnen und Schüler. Interessierte Organisationstalente oder kreative Köpfe dürfen sich jederzeit einbringen und wir freuen uns über Rückmeldungen und Anregungen.
Als Ortsverbandsmitglied bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich mit jungen Chemikerinnen und Chemikern in ganz Deutschland zu vernetzen. Zudem fördern wir die Zusammenarbeit der norddeutschen Hochschulen im JCF Nord Verbund. Seit einiger Zeit erweitern regelmäßige Exkursionen Deine Möglichkeiten bei uns. Ganz nebenbei hat jeder die Möglichkeit sich an der Veranstaltungsplanung zu beteiligen und etwas auf die Beine zu stellen, was immer Euch auch interessiert.
Wir freuen uns auf neue Gesichter beim monatlichen Stammtisch. Alternativ könnt ihr uns auch über Signal, Twitter, Facebook und Instagram finden. Mehr dazu hier.
Das JCF ist die Interessenvertretung der jungen Mitglieder der GDCh. Sein Ziel ist es, den wissenschaftlichen Austausch durch Vortragsprogramme, Tagungen und Fortbildungen zu steigern. Als Brücke zwischen Schule, Hochschule und Beruf soll vor allem bei Schülerinnen und Schülern das Interesse für Naturwissenschaften geweckt werden und das Ansehen der Chemie im Alltag gestärkt werden. Bachelorstudierende haben die Möglichkeit sich auf das August-Wilhelm-von-Hofmann-Stipendium zu bewerben.
Eine studentische Mitgliedschaft beträgt nur 30 Euro im Jahr (erstes Kalenderjahr kostenlos) und verbindet Dich mit Chemikerinnen und Chemikern in ganz Deutschland – zum Beispiel auf dem jährlichen Frühjahrssymposium. Monatlich erhältst Du die Fachzeitschrift „Nachrichten aus der Chemie“ mit aktuellen Beiträgen aus Forschung, Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft. Zudem kannst Du als Mitglied einen Reisekostenzuschuss zu Tagungen und Veranstaltungen erhalten.
Hier könnt ihr uns einfach finden: Facebook: https://de-de.facebook.com/JCFKiel/ Ihr wollt mitmachen oder habt Fragen: Mail:
Adresse: Jungchemikerforum Kiel Max-Eyth-Straße 2 |
JCF Kiel: |
|
1. Sprecher: |
Michael Chumakovski |
2. Sprecher: |
Tim Stamp |
3. Sprecherin: |
Alexandra Tietze |
Kassenwart |
Erik Wittmaier |
Hier eine kleine Sammlung an regionalen Links (Kiel)
Für bundesweite Links siehe: https://www.jungchemikerforum.de/links.
JCF und GDCh Kiel
- GDCh-Kolloquium Ortsverband Kiel
- JCF Kiel Facebook
- JCF Kiel Twitter
- JCF Nord Verbund
- Artikel im Albrecht über unsere Experimentalvorlesung auf der KiWo 2017
- Pressebericht der CAU über das FJS 2016
Andere regionale Verbände in Kiel
- FS-Chemie CAU Kiel + Facebook (Fachschaft Chemie)
- FS-Biochemie CAU Kiel (Fachschaft Biochemie)
- WiChem Kiel e.V. + Facebook (Wirtschaftschemie)
- Junior-GBM Kiel + Facebook (Biochemie)
- jDPG Gruppe Kiel (Physik)