Herzlich Willkommen zum 11. AK-Symposium

 
Im Rahmen des AK-Symposiums wollen wir den Mainzer Arbeitsgruppen der JGU, sowie des Max-Planck-Instituts für Chemie (MPI-C) und des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPI-P) die Möglichkeit geben, sich und ihre Forschung vorzustellen. Dies soll vor allem Studenten zur Orientierung dienen, um eine passende Arbeitsgruppe für Abschlussarbeiten oder die Promotion zu finden. Eine gute Möglichkeit direkt mit Arbeitsgruppenleitern oder deren Vertretern ins Gespräch zu kommen ist die Postersession, die am Donnerstag, den 10.11.2022, ab 15 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes der Chemie (Duesbergweg 14-20) stattfindet.


Diese Arbeitsgruppen haben sich bereits angemeldet:

AK Besenius AG Bonn
AG Czodrowski AG Domke
AG da Silva AK Heinze
AK Hoffmann AG Hunger
AK Kerzig AG Kuan
AK Möller AK Rentschler
AK Schirrmeister AK Streb
AG Synatschke AK Waldvogel
AK Wahl  AK Walther
AG Zhang  

 

Teil des AK-Symposiums ist unser Book of Abstacts, das als Übersichtsbroschüre eine kurze Zusammenfassung der Forschung von über 50 in Mainz angesiedelten Arbeitsgruppen beinhaltet. Diese Broschüre kann über den Link "BoA" geöffnet werden.

Die unten gelisteten Arbeitsgruppen haben zudem ein Vorstellungsvideo gedreht, um sich in einem 15-Minuten Video zu präsentieren. Zum Abspielen des Videos muss lediglich das Thumbnail des Videos ausgewählt werden. Die Videos stehen vom 07.-13.11.2022 online zur Verfügung.

 MPI-P - AG Czodrowski
 
 MPI-P - AG da Silva
 
 JGU - AK Düllmann
 
 JGU - AK Gauss
 
 
 JGU - AK Hoffmann
 
 JGU - AK Kerzig
 
 
 JGU - AK Kolb
 
 JGU - AK Opatz
 
 JGU - AK Rentschler
 
 JGU - AK Streb
 
 MPI-P - AG Synatschke
 
 JGU - AK Waldvogel