In diesem Jahr fand am 10. und 11. April 2025 der vierte Fachgruppentag des JCF Teams Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Nachhaltige Chemie der GDCh statt. Gastgeber der Veranstaltung war in diesem Jahr Merck in Darmstadt, wobei rund 30 Studierende und Promovierende, sowie Mitglieder der Fachgruppe zu diesem Anlass zusammentrafen. Das Programm begann für die Jungchemiker:innen am ersten Tag mit einer Führung über das Werksgelände, während parallel die Vorstandssitzung der Fachgruppe tagte. Abends kamen schließlich alle wieder zu einem Get-Together zusammen. Der zweite Veranstaltungstag wurde durch eine Begrüßung von Anja Jatsch und Ulrich Betz (Merck) eröffnet, worauf vielfältige Vorträge von Vertreter:innen aus Industrie und Universität folgten. Dabei schilderten Peer Kirsch (Merck Electronics), Angelina Prokofyeva (Covestro Leverkusen) und Siegfried Waldvogel (MPI CEC Mülheim) die Bedeutung der nachhaltigen Chemie aus ihrer individuellen Perspektive. Schließlich präsentierten auch noch vier Promovierende - Kevin Keller (JLU Gießen), Hannes Wegener (TU Dortmund), Lena Schittenhelm (Julius-Maximilians-Universität Würzburg) und Martin Behringer (Hochschule Darmstadt) - ihre Forschung aus verschiedenen Fachgebieten der Chemie. Nach einer spannenden Diskussionsrunde rund um Zukunftsperspektiven in der nachhaltigen Chemie, folgte das Mittagessen in der Merck Kantine. Den Abschluss bildete ein Vortrag von Sabine Bernschneider-Reif (Merck) zur Unternehmensgeschichte seit 1668, ebenfalls stets im Kontext der Nachhaltigkeit. Der Fachgruppentag 2025 war somit eine rundum gelungene Veranstaltung.