Sidebar

  • Aachen
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erlangen-Nürnberg
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Siegen
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungChemikerForum
  • Start
    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Wir suchen dich
    • Geschäftsordnung
    • Links
    • Newsletter
  • Vorstände
    • JCF Bundesvorstand
    • Ehemalige Vorstände
    • Vertreter GDCh-Vorstand
  • Teams
    • Team Nachhaltigkeit
    • Team Chancengleichheit
    • Team Mentale Gesundheit
    • Team Redaktion
    • Team Podcast
    • Team StartUp
    • Team Science & Education
  • Projekte
    • Frühjahrssymposium Jährlich wiederkehrend
    • Treffen der Regionalvorsitze Zwei mal jährlich wiederkehrend
    • Jobbörsen und Angebote Jährlich wiederkehrend
    • Klausurtagung Alle zwei Jahre stattfindend
    • ACHEMA
    • Sustainability in Industry
    • Ask Me Anything
    • Deutschlands Master-Studiengänge stellen sich vor
    • Young Spirit
    • Podcast
    • Internationales
      • EYCN
        • EYCN Podcast
      • IYCN
    • Designwettbewerb
  • Terminkalender
    • vergangene Termine
    • Anregungen für Veranstaltungen
  • MyJCF
    • Einloggen
    • JCF Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formular zur Eventbewerbung
    • Vortragsideen

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
Open menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Sprecherteam
  • Archiv
  • Kontakt + Links
  • Terminkalender

Sprecherwahl 2022

Letzte Woche fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier online statt. Es wurde viel gequatscht und gespielt und auch das neue Sprecherteam für das Jahr 2022 gewählt.

Unsere neues Sprecherteam für das Jahr 2022 besteht aus:

  • Kerstin Köble (Sprecherin)
  • Monja Schilling (stellv. Sprecherin)
  • Michael Usselmann (stellv. Sprecher)
  • Benjamin Schick (Kassenwart)

Weitere Informationen und Gesichter des neu gewählten Sprecherteams findet ihr auf unserer Website unter: https://jcf.io/ulm/sprecherteam

 

Unser amtierender Sprecher Jan Kraus und unsere langjährig engagierte stellvertretende Sprecherin Stefanie Braun haben sich nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen. Das ganze Team vom JCF Ulm bedankt sich nochmal herzlich bei den beiden für ihre engagierte Mitarbeit und wünscht ihnen alles Gute und viel Glück bei ihren neuen Aufgaben.

 

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und auf viele spannende Veranstaltungen!

 

 
 

AlumnisMater 2021

Zusammen mit der Ortgruppe Ulm der Jungen Wirtschaftchemiker:innen (JuWiChems) haben wir für euch ein spannendes Alumni-Event auf die Beine gestellt. 

Wann? Freitag, 5. November 2021, 17 - 19.30 Uhr

Wo? An der Uni Ulm, Treffpunkt ist in H8 und H9  - Achtung: NUR in Präsenz!

Was? Ihr könnt Alumni aus verschiedenen Bereichen der Chemie und der Wirtschaftschemie kennenlernen, die an der Uni Ulm ihren Abschluss - Master oder Promotion - gemacht haben. Die Alumni sind in verschiedenen Branchen tätig, sodass auch für dich bestimmt ein interessanter Gesprächspartner/ eine interessante Gesprächspartnerin dabei ist. 

 

Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein! :)

Wir freuen uns auf euch! 

JCF Ulm Stammtisch: 28.10.2021 um 19:00 Uhr

Am letzten Donnerstag im Monat verantstaltet das JCF Ulm immer seinen Stammtisch! Dieses Mal noch online, aber hoffentlich ab nächstem Monat wieder in Präsenz.

Wann?  Donnerstag 28.10.2021 ab 19:00 Uhr
Wo?      Online über Zoom: Link zum Stammtisch (Meeting-ID: 679 3269 4516, Kenncode: 66471150)

Auf der Agenda stehen die folgenden Punkte:
  • Wrap up: ESE und Master-Erstitüten
  • Planung der anstehenden Vorträge + Alumni-Event
  • Sprecherwahl: Zeitpunkt
  • Sonstiges

Danach folgt der inoffizielle Teil mit Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter!

Das JCF Ulm verteilt Master-Erstitüten

Die Bachelor-Erstsemester durften wir bereits letzte Woche bei der Erstsemestereinführung begrüßen und nun haben es auch unsere Masterstudierenden wieder zurück an die Uni geschafft. Begrüßt wurden sie vom JCF Ulm mit einer prall gefüllten Master-Erstitüte. Neben vielen Kugelschreiben, Post-Its und Blöcken, konnten sich die Studierenden auch über Socken, Desinfektionsmittel oder einen Zollstock freuen. Außerdem gab es natürlich Infomaterial vom JCF und verschiedensten relevanten Firmen, welche sich für potentielle Praktikumsplätze oder als späterer Arbeitgeber präsentierten.

Das JCF Ulm möchte sich hiermit bei allen Firmen bedanken, die diese Aktion ermöglicht haben. Wir wünschen auch allen Master-Studierenden einen guten Start in das neue Semester und hoffen, dass ihr den Inhalt eurer Tüten häufig nutzt und beim nächsten Stammtisch am 28.10.2021 mal bei uns vorbeischaut!

 

 

Das JCF Ulm bei der Erstsemestereinführung

Das neue Semester startet in nicht mal einer Woche und somit sehen wir auch wieder neue Gesichter an der Uni. Nach drei Online-Semestern konnte die Erstsemestereinführung der Fachschaft Chemie dieses Jahr endlich wieder in Präsenz stattfinden. Bei der zugehörigen Uni-Ralley konnten sich die neuen Erstsemester der Studiengänge Chemie und Wirtschaftschemie einen ersten Eindruck von der Uni machen und lernten schon einige wichtige Orte, wie die Bibliothek oder die Labore kennen. Auch das JCF Ulm war mit einem Stand vertreten, um die neuen Erstsemester zu begrüßen und deren Wissen im Elementerätsel auf die Probe zu stellen.

 

Wir bedanken uns bei der Fachschaft Chemie für die Organisation der Veranstaltung und wünschen allen Erstsemestern einen guten Start im Studium!

JCF Ulm Stammtisch: 10.06.2021 um 19:30 Uhr

Am Donnerstag veranstaltet das JCF Ulm nach längerer Zeit mal wieder einen Stammtisch!

Wann?  Donnerstag 10.06.2021 ab 19:30 Uhr
Wo?      Online über Zoom: Link zum Stammtisch (Meeting-ID: 644 7014 7548, Kenncode: 25102202)

Auf der Agenda stehen die folgenden Punkte:

  • Vorstellung des aktuellen Sprecherteams
  • Ideenplanung für das restliche Jahr (Vorträge, Veranstaltungen, Aktionen, etc.)
  • Gestaltung unserer Social Media Kanäle / Website
  • Sonstiges

Danach folgt der inoffizielle Teil mit Spiel, Spaß und Unterhaltung.

Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter!

Online-Vortrag: "Wie chemische Fingerabdrücke helfen, Lebensmittelfälschungen zu entlarven"

Es ist endlich soweit, das JCF Ulm veranstaltet einen neuen Online-Vortrag!

Habt ihr euch schon immer mal gefragt, wie man es eigentlich schafft Lebensmittelfälschungen zu erkennen? Prof. Dr. Schwarzinger wird uns in einem spannenden Online-Vortrag erklären "Wie chemische Fingerabdrücke helfen, Lebensmittelfälschungen zu entlarven".

Wann? Donnerstag, 27.05.2021, 16:15 Uhr
Wo?    Online via Zoom: Link zum Vortrag  (Meeting-ID: 631 6479 2194, Kenncode: 64104847)

Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch!

Abstract:
Für echte Premium-Lebensmittel geben wir Konsumenten gerne mehr Geld aus. Aber: Wenn die Angaben auf Verpackungen nicht mit dem Inhalt übereinstimmen sprechen wir von nicht authentischen Lebensmitteln und Lebensmittelbetrug. Wie aber kann man nachweisen, ob ein Lebensmittel aus einer bestimmten Region kommt, oder eine bestimmte Sorte, Qualität, oder Anbaumethode vorliegt? Hier haben sich in der Vergangenheit analytische Techniken bewährt, die nicht nur einen Parameter, sondern multiple analytischen Variablen liefern. Dann können über KI-basierte Ansätze oftmals Korrelationen zu den Produktangaben hergestellt werden und so verdächtige Proben identifiziert werden. Solche Profiling- oder Fingerprinting-Lösungen werden heute beispielsweise routinemäßig zur Prüfung von Fruchtsäften, Wein und Honig eingesetzt und werden künftig eine immer größere Rolle in der Analytik spielen. 

Sprecherwahl 2021

Wir haben gewählt! Ganz coronakonform haben wir am Mittwoch unser neues Sprecherteam online gewählt.

Unsere neuen Vertreter sind:

?‍? Jan Kraus
?‍? Stefanie Braun
?‍? Kerstin Köble

 

Wir bedanken uns hier nochmal bei den vorherigen Sprechern und wünschen Lizzy und Robin viel Glück bei ihren neuen Aufgaben!

Wir freuen uns auf das kommende Jahr und auf hoffentlich ein paar mehr Veranstaltungen.

JCF Teams

Nachhaltigkeit

Chancengleichheit

Podcast

Studieninhalte

Mentale Gesundheit

Redaktion

StartUp

Aktivitäten und Projekte

Frühjahrssymposium

Sprecher:innen Treffen

Jobbörsen

Klausurtagung

Sustainability in Industry

Deutschlands Masterstudiengänge

Ask Me Anything

Young Spirit

Schnellzugriff

Events schnell und einfach bewerben

Zum Newsletter anmelden

EYCN

IYCN

JCF-Broschüre

Datenschutz

Geschäftsordnung

Impressum

 
 
 
 
 
  • Impressum
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.