Der ChemTalk ist ein neues, innovatives Talk-Show-Format an der Justus-Liebig-Universität Gießen, welches in Kooperation mit den Fachschaften Chemie, Lebensmittelchemie und Materialwissenschaften sowie dem JCF-Regionalforum Gießen von einem elfköpfigen Team aus Studierenden organisiert wird
Nächster ChemTalk: 05. Dez. 2022 um 18:15 Uhr auf YouTube (unter anderem mit dem JCF-Team Mental Health)
tba
Hintergrund:
Entsprungen aus der distanzierten online-Lehre entstand das Projekt im Herbst 2021 mit dem Ziel, den Kontakt zwischen Studierenden und Dozent:innen wieder zu stärken, aktuelle Neuigkeiten am Campus zu verkünden und chemische Sachverhalte zu vermitteln.
Seit der Pilotfolge am 01. November 2021, die von 130 Teilnehmern gestreamt und somit reichlich besucht wurde, heißt es jeden ersten Montag im Monat "ChemTalk JLU - Liebig meets Students."
Nach dem ersten ChemTalk zum Thema Chemie im Alltag mit Prof. Smarsly und Prof. Schindler, ging es in der zweiten Folge um Jürgen Janek - ein Professor unter Strom. - Spannendes über Forschungsbau, Energiewende & Co. In der dritten Folge wurden acht Arbeitsgruppenleiter zum Speed-Dating eingeladen, um so Das perfekte Match für deine Forschungsarbeit zu finden.
Der letzte ChemTalk für das Wintersemester 2021/2022 fand am 07.02.2022 um 18.15 Uhr statt. Für königliche Unterhaltung sorgten diesmal Prof. Dr. Peter Schreiner und Dr. Commerscheidt mit dem Thema: Students meet Liebig - Vom Rebell zur Chemie Legende.
Mittlerweile haben wir auch die zweite Staffel gemeistert und haben zu Semesterbeginn gemeinsam mit Prof. Graulich und Axel Langner einen Blick auf die Didaktik der Chemie geworfen. Danach haben wir mit Prof. Smarsly und Prof. Over über die Rolle von Wasserstoff in Industrie und Gesellschaft diskutiert. In der nächsten Folge gaben Dr. Urs Gellrich und Dr. Raffael Wende einen Einblick in das aktuelle Nobelpreisthema: die Organokatalyse. Den Abschluss bildete die Folge mit der Chefredakteurin der Chemistry Views Dr. Ver Köster, mit der wir über Wissenschaftskommunikation gesprochen haben.
Bis zum Start der dritten Staffel wünschen wir viel Erfolg in der Klausurenphase!
Kontakt:
Ihr sucht weitere Informationen, möchtet unsere alten Folgen noch einmal schauen oder sogar selbst Gast im ChemTalk sein und dafür mit uns in Kontakt treten? Dann besucht uns auf Instagram, YouTube, unserer offiziellen Homepage oder schreibt uns eine Mail!
Instagram: https://www.instagram.com/chemtalk.jlu/E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.