+++English Version below+++

 

Forschungsforum 2025: 04. Dezember 2025

Ab 14 Uhr im Foyer des Heinrich-Buff-Ring 17, 1. UG

Abstract Deadline: 19. November 2025, Templat wurde per Mail verschickt

 

Das Forschungsforum ist eine Veranstaltung, bei der Studierende im chemischen Bereich die Gelegenheit haben an der JLU mit den verschiedenen Arbeitsgruppen ins Gespräch zu kommen und sich über die Forschung der Promovierenden zu informieren.

 

An die Studierenden:

Wir laden Euch wieder herzlich zum Forschungsforum ein! Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, die spannende Forschungsarbeit der Promovierenden an den verschiedenen chemischen Instituten kennenzulernen und Ideen für eure Bachelor- oder Masterarbeiten sowie auch für Vertiefungs- und Spezialisierungsprojekte zu finden. An diesem Tag präsentieren Promovierende ihre innovativen Forschungsprojekte in einer Postersession. Ihr habt die Möglichkeit, direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und Euch inspirieren zu lassen.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und darauf, Euch bei der Themenfindung zu unterstützen!

 

An die Promovierenden und Mitarbeitenden: 

auch in diesem Jahr laden wir Euch herzlich ein, beim JCF Forschungsforum Eure Forschung für Studierende vorzustellen. Das Forschungsforum ist eine Gelegenheit für Euch, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und sie für Eure Themen zu begeistern. Die Studierenden suchen nach Ideen für ihre Bachelor- und Masterarbeiten sowie Vertiefungs- bzw. Spezialisierungsprojekte. Wir würden uns freuen, wenn Ihr diese Chance nutzt, um Euer Wissen zu teilen, Fragen zu beantworten und zu möglichen Forschungszusammenarbeiten anzuregen. Gerne könnt Ihr bereits vorhandene Poster von Konferenzen verwenden, um Eure Forschung zu präsentieren. Wir freuen uns über Eure Teilnahme und einen entspannten Nachmittag. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt: Es wird Snacks und Getränke geben, um Euch ein wenig für den zeitlichen Aufwand zu belohnen.

Gebt uns bitte bis zum 19.11.2025 zusammen mit einem kurzen Abstract Bescheid, ob ihr mit einem Poster teilnehmen möchtet. Da wir ein klassisches und einheitliches Book of Abstracts (BoA) entwerfen wollen, nutzt doch bitte das angehängte Template. Dieses BoA wird den Studierenden vorab zur Verfügung gestellt, sodass diese sich bereits einen Überblick über die unterschiedlichen Möglichkeiten bilden können. Sollten es für den Platz zu viele Anmeldungen geben, behalten wir uns vor, die Anzahl der Poster pro Arbeitsgruppe ggf. zu begrenzen. Ihr bekommt bis zum 24.11.2025 eine Rückmeldung, ob Ihr Euer Poster vorstellen könnt.

 

+++

Forschungsforum (Research Forum) 2025: December 4, 2025

Starting 2 pm in the basement floor of Heinrich-Buff-Ring 17, 1. UG

Abstract Deadline: November 19, 2025, Template was sent via e-mail

 

To the students: 

We cordially invite you to the "Forschungsforum" (Research Forum)! This is an excellent opportunity to learn about the exciting research work being done by doctoral students at the various chemistry institutes and to find ideas for your bachelor's or master's theses as well as for in-depth and specialization projects. On this day, doctoral students will present their innovative research projects in a postersession. You will have the opportunity to talk to them directly, ask questions, and be inspired.

Snacks and drinks will be provided. We look forward to a stimulating exchange and to helping you find a topic!

 

To the doctoral students and colleagues: 

Once again this year, we cordially invite you to present your research to students at the “Forschungsforum” (Research Forum). The Research Forum is an opportunity for you to engage with students and inspire them with your topics. The students are looking for ideas for their bachelor's and master's theses as well as advanced and specialisation projects. We would be delighted if you would take this opportunity to share your knowledge, answer questions and encourage potential research collaborations. You are welcome to use existing posters from conferences to present your research. We look forward to your participation and a relaxed afternoon. Refreshments will of course be provided: there will be snacks and drinks to reward you a little for your time.

Please let us know by November 19, 2025, together with a short abstract, whether you would like to participate with a poster. As we want to design a classic and uniform Book of Abstracts (BoA), please use the attached template. This BoA will be made available to students in advance so that they can get an overview of the different options. If there are too many registrations for the space available, we reserve the right to limit the number of posters per working group if necessary. You will receive feedback by November 24, 2025 as to whether you can present your poster.