Der diesjährige Nobelpreis für die Entdeckung von Crispr/Cas ist ohne Zweifel eine angemessene Auszeichnung für die beiden Forscherinnen, die hinter dieser Revolution stehen. Indem ihnen der Nobelpreis für Chemie verliehen wird, wird allerdings auch der Trend bestätigt, immer mehr Projekte aus der Life-Science auszuzeichnen. Ist der Nobelpreis der Chemie nicht längst ein Nobelpreis für Chemie und Life-Science – und was bedeutet dies für die Zukunft der Chemie?
|
![]() |
For discovering the Crispr/Cas-Genome editing mechanism, this year‘s Nobel prize is more than well-deserved by both its discoverers. However, by honoring their findings by the Nobel Prize in Chemistry, the trend of awarding more and more life science projects is pursued. Has this prize rather become an award in Chemistry and life science – and what does this mean for the future of chemistry?
|
![]() |
digitaler Vortrag "Munition im Meer" von Prof. Dr. Maser
Hier geht es zum Online-Vortrag: https://us02web.zoom.us/j/81095124341?pwd=UDNTaDJIMXlEaDZBVVJOMnh5cXJtQT09
Meeting-ID: 810 9512 4341, Passwort: 218789

Erste digitale Sitzung
Stammtisch
Unser Stammtisch im Juni findet am ersten Mittwoch, den 05. Juni 2019, um 17h im Chemie-Institut (OC-Bereich) statt. Wir freuen uns, wenn ihr kommt!
Posterparty 2019
Es ist wieder soweit! Auch in diesem Jahr findet unsere Posterparty statt.
Ihr habt ein tolles Forschungsthema?
Ihr wollt mal Konferenzluft schnuppern und in entspannter Atmosphäre eine Poster Session mitmachen?
Ihr habt Lust, andere Rostocker Chemiestudenten bei Bier und Brezel kennenzulernen und euch mit ihnen über unterschiedliche Forschungsthemen auszutauschen?
Dann meldet euch für die JCF-Posterparty 2019 an!
Wann: 26.06.2019 ab 17:30 Uhr
Wo: Foyer der Fakultät für Licht, Leben und Materie (LL&M-Department, Albert-Einstein-Straße 25, Rostock)
Hier könnt ihr eure Ergebnisse aus Bachelor-/Master-/Doktorarbeit oder auch einem anderem Praktikum auf einem Poster präsentieren und euch mit anderen Studenten darüber austauschen. Wer weiß - vielleicht bekommt ihr hier die zündende Idee für ein Problem?
Den Link zum Anmelden findet ihr hier.
GDCh-Kolloquium
Einmal im Semester haben wir als JCF Rostock die Möglichkeit einen Vortragsgast im Rahmen der GDCh-Kolloquien einzuladen.
Wann: einmal im Semester
Wo: Hörsaalgebäude Chemie HS 001 "August Michaelis" (Albert-Einstein-Straße 3a, Rostock)