Sidebar

  • Aachen
  • Aalen-Ostalb
  • Bayreuth
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Chemnitz
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Erlangen-Nürnberg
  • Essen-Duisburg
  • Frankfurt am Main
  • Freiberg
  • Freiburg
  • Gießen
  • Göttingen
  • Greifswald
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Harz
  • Heidelberg
  • Jena
  • Kaiserslautern
  • Karlsruhe
  • Kassel
  • Kiel
  • Köln-Leverkusen
  • Konstanz
  • Krefeld
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Mainz-Wiesbaden
  • Marburg
  • Marl-Recklinghausen
  • Mülheim
  • München
  • Münster
  • Oldenburg
  • Paderborn
  • Potsdam
  • Regensburg
  • Rostock
  • Saar
  • Siegen
  • Steinfurt
  • Stuttgart
  • Tübingen
  • Ulm
  • Wuppertal-Hagen
  • Würzburg
JungesChemieForum

Sprache auswählen

  • Deutsch
  • English (UK)
  • Start
    • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Nachrichten aus der Chemie
    • Wir suchen dich
    • Geschäftsordnung
    • Links
    • Newsletter
    • 25 Jahre JCF
  • Vorstände
    • JCF Bundesvorstand
    • Ehemalige Vorstände
  • Teams
    • Team Chancengleichheit
    • Team Karriere
    • Team Mentale Gesundheit
      • Team
      • Beratungsstellen
      • Erlebnisberichte
      • Mentoring
    • Team Nachhaltigkeit
    • Team Podcast
    • Team Redaktion
    • Team Science & Education
      • Supervisor Award
  • Projekte
    • Frühjahrssymposium Jährlich wiederkehrend
    • Treffen der Regionalvorsitze Zwei mal jährlich wiederkehrend
    • Jobbörsen und Angebote Jährlich wiederkehrend
    • Klausurtagung Alle zwei Jahre stattfindend
    • ACHEMA
    • Sustainability in Industry
    • Ask Me Anything
    • Deutschlands Master-Studiengänge stellen sich vor
    • Young Spirit
    • Podcast
    • Internationales
      • EYCN
        • EYCN Podcast
      • IYCN
  • Terminkalender
  • MyJCF
    • Einloggen
    • JCF Shop
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Formular zur Eventbewerbung
    • Vortragsideen

    Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Ask Me Anything - JCF-Bundesvorstand 2019/20

Der aktuelle JCF-Bundesvorstand hat sich euren Fragen gestellt, um euch die Arbeit im Bundesvorstand näher zu bringen. Viel Spaß beim Zusehen ? 


Details
Erstellt: 19. August 2020

Wahl des JCF-Bundesvorstands 2020/21

Liebe JungChemiker*innen,

während des digitalen Herbstsprechertreffen wird am Samstag, den 19.09.20 der neue JCF-Bundesvorstand gewählt. Da mindestens drei aktuelle Mitglieder des Bundesvorstandes nicht erneut antreten, sind viele Plätze frei!

Falls euch die Arbeit auf Bundesebene interessiert, ihr euch aber nicht so richtig vorstellen könnt, was auf euch zukommt, schaut euch gerne das Ask Me Anything des aktuellen JCF-Bundesvorstandes an oder schreibt uns gerne auch direkt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Karen oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wenn ihr Lust habt, euch zu bewerben und euch den Jungchemikern schon im Vorfeld vorstellen möchtet, könnt ihr dies über die Bewerbungsmaske machen, die Formulare werden ab Anfang September auf der Webseite veröffentlicht.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!

Details
Erstellt: 13. August 2020

Ask-Me-Anything mit dem JCF-BV

In eigener Sache möchten wir uns Euren Fragen stellen und ein Ask-Me-Anything erstellen.
Ihr seid im JCF aktiv und bereits Kassenwartin/Kassenwart, (stellvertretende*r) Sprecher*in oder einfach nur interessiert an überregionaler Zusammenarbeit mit anderen JCF'lern? Ihr möchtet wissen, ob man als Mitglied des JCF-BV viel Urlaub nehmen muss, verreist oder was überhaupt auf Euch zukommt?
 
Stellt uns Eure Fragen bis zum 12.8.20 unter folgendem Link:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe-MKVBqjsPyVxpnMmeQ-xlqbHQDaenfqG2fIMvRAV7YFLh1g/viewform?usp=sf_link
 
Wir sind dankbar für alle Fragen und freuen uns, wenn wir Euch die verschiedenen Aufgaben des JCF-BV näher bringen können!
Details
Erstellt: 06. August 2020

Anmeldung zum Herbstsprechertreffen freigeschaltet

Zwischen dem 18.09. und 20.09.2020 findet das jährliche Herbstsprechertreffen für alle Sprecher*innen der JCF Regionalforen statt. Aufgrund der anhaltenden Corona Situation findet das Treffen im mittlerweile gewohnten digitalen Raum statt. Im Zuge des Treffens soll dennoch nicht verzichtet werden auf die übliche Vielzahl an Aktivitäten. Das JCF Mainz-Wiesbaden plant dabei ein digitales Get-Together, ein Dinner und eine Triviarunde. Ebenfalls wird ein neuer Bundesvorstand gewählt und es finden im Vorfeld an das Treffen Workshops statt, deren Ergebnisse am Sonntag abschließend vorgestellt werden sollen.

Mehr Infos findet ihr auf der Seite des JCF Mainz-Wiesbaden. 

Link zur Anmeldung

Details
Erstellt: 06. August 2020

Gendergerechte Sprache - Brauchen wir das?

Das Team Chancengleichheit hat einen Leitfaden zum Thema "gendern" ausgearbeitet. Aus dem Dokument geht nicht nur hervor, warum gendern (in der Chemie) wichtig ist, es enthält auch wichtige Tipps und Hinweise zu den verschiedenen Möglichkeiten richtig zu gendern.

Hier geht es zum Genderleitfaden.

Details
Erstellt: 30. Juli 2020

Stellungnahme zum Artikel von Tomas Hudlicky in der Angewandten Chemie

Details
Erstellt: 09. Juni 2020

Corona School

Wegen der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Schulschließungen haben viele Schüler*innen Probleme, sich den Schulstoff alleine zu erarbeiten, weshalb von engagierten Studierenden die Corona School ins Leben gerufen wurde. Die Plattform verbindet kostenlos und digital Schüler*innen und Studierende, um Unterstützung beim Verstehen der Lernunterlagen zu bieten. Aufgrund der hohen Nachfrage werden weitere Studierende gesucht, die das Projekt unterstützen! Weitere Informationen und Anmeldung zu dem Projekt findet ihr hier: www.corona-school.de

Details
Erstellt: 08. Juni 2020

23. JCF-Frühjahrssymposium - United in Chemistry

Die JCFs Berlin, Dresden, Halle und Leipzig organisieren zusammen das 23. Frühjahrssymposium!


Wann? 29. März - 1. April 2021
Wo? In Leipzig


Mehr Informationen unter https://www.jcf-fruehjahrssymposium.de/home/

 

Details
Erstellt: 07. Juni 2020

Web-Coaching mit Karrierecoach Doris Brenner

Die GDCh bietet in Zusammenarbeit mit Karrierecoach Doris Brenner am Mittwoch, den 08. Juli 2020 ein Web-Coaching für JungChemiker*innen an. Erörtert in einem 30-minütigen individuellen Beratungsgespräch eure persönlichen Karrierethemen in vertraulichem Rahmen. Oder nutzt die Möglichkeit für ein 45-minütiges Dual Career Coaching. Informationen zu Preis und genauen Terminen unter https://www.gdch.de/ausbildung-karriere/karriere-und-beruf/karriereveranstaltungen/sonderveranstaltungen/web-coaching.html

Details
Erstellt: 05. Juni 2020
Seite 3 von 11
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

JCF Teams

Nachhaltigkeit

Chancengleichheit

Podcast

Science & Education

Mentale Gesundheit

Redaktion

Karriere

Aktivitäten und Projekte

Frühjahrssymposium

Sprecher:innen Treffen

Jobbörsen

Klausurtagung

Sustainability in Industry

Deutschlands Masterstudiengänge

Ask Me Anything

Young Spirit

Schnellzugriff

Events schnell und einfach bewerben

Zum Newsletter anmelden

EYCN

IYCN

JCF-Broschüre

Datenschutz

Geschäftsordnung

Impressum

 
 
 
 
 
  • Impressum
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.