25.04.2017
Exkursion zum Institut für Korrosionsschutz Dresden GmbH
Am 24.04.2017 machten sich sechs JungChemikerinnen und JungChemiker des JCF Freiberg auf den Weg das "Institut
für Korrosionsschutz Dresden GmbH" zu besuchen. Im Rahmen des Weltkorrosionstag fand dort ein Tag des offenen Labors
statt.
TU Bergakademie Freiberg Alumnus und jetziger Mitarbeiter im Bereich Beschichtung Dr. Jörg Hübscher gab uns eine ausführliche
Führung durch die vier Bereiche des Instituts.
Wir bedanken uns herzlich beim IKS Dresden und Dr. Jörg Hübscher für die Möglichkeit einer Besichtigung!
02.05.2017
JCF Roadshow 2017 am 18.05. in Leipzig
Am 18.05.2017 findet im Rahmen der diesjährigen JCF Roadshow eine Veranstaltung an der Universität Leipzig (Fakultät
für Chemie und Mineralogie, Johannisallee 29 ) mit dem Thema "Sherlock Holmes und die Chemie" statt.
Es erwarten euch ein Vortrag von Dr. Thomas Krieghoff (Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut,
LKA Sachsen), eine Lesung aus Sir Arthur Conan Doyles "Späte Rache" und ein Vortrag von Dr. Tobias Gruber
(University of Lincoln, "Sherlock Holmes Society of London"). Da die Veranstaltung von allen sächsischen JCFs
gemeinsam organisiert wurde, würden wir uns freuen, wenn möglichst viele von euch den Weg nach Leipzig finden.
Euer Sprecherteam
19.05.2017
Besuch der JCF Roadshow 2017 in Leipzig
Acht Freiberger JungChemiker machten sich am 18.05.2017 auf den Weg nach Leipzig um die gemeinsam mit den anderen
sächsischen JCFs organisierte Roadshow 2017 zu besuchen.
Wir konnten einem spannenden Vortrag von Dr. Thomas Krieghoff (Kriminalwissenschaftliches und -technisches Institut, LKA
Sachsen) über die Arbeit der sächsischen Kriminaltechnik, eine sehr guten Lesung aus Sir Arthur Conan Doyles "Späte Rache"
und dem lustigen sowie informativen Hauptvortrag von Dr. Tobias Gruber (University of Lincoln, "Sherlock Holmes Society
of London") mit dem Thema "Sherlock Holmes und die Chemie" folgen.
Wir bedanken uns bei den Vortragenden, sowie den Mitgliedern des JCF Leipzig für die super Organisation vor Ort und Erstellung
eines tollen Rahmenprogramms.
Hoffentlich bietet sich auch in Zukunft wieder die Möglichkeit Veranstaltungen gemeinsam zu organisieren.
29.06.2017
Erfolgreicher Start der Vortragsreihe "Chemie studieren...und dann?"
Am 26.06.2017 fand der erste Teil unserer Vortragsreihe "Chemie studieren...und dann?" statt. Nach einer kurzen Einleitung
durch Thomas Hanauer über die aktuellen Zahlen und Fakten der Studien- und Arbeitssituation in der Chemie informierten
zwei Alumni der TU Bergakademie Freiberg über ihren Start in das Berufsleben.
Lukas Siegel (Gymnasiallehrer für Chemie) und Dr. Alexander Kämpfe (Bundesumweltamt) berichteten über ihren Weg zum
Job, sowie jetzige Aufgaben und ihren Arbeitsalltag. Nach ihren Vorträgen stellten sie sich vielfältigen Fragen aus dem Auditorium,
welche auch beim anschließenden Kaffeetrinken, sowie dem abschließenden Grillabend nicht ausblieben.
Wir möchten uns noch einmal bei beiden Vortragenden über die spannenden Einblicke bedanken und freuen uns schon auf
den nächsten Teil der Reihe im Wintersemester.
03.08.2017
2. Klausurtagung auf Burg Feuerstein in Ebermannstadt
Das JCF Erlangen-Nürnberg war dieses Jahr für die Organisation der zweiten Klausurtagung auf Burg Feuerstein in Ebermannstadt
vom 14.-16.07.2017 verantwortlich.
Linda Köhler und Ben Ebersbach nahmen neben rund 60 weiteren JungChemikerinnen und JungChemikern an der Veranstaltung
teil.
Bei Vorträgen und Diskussionen zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel "Finanzen" oder "Vorbereitung eines Events" kam es zum regen Austausch untereinander und es konnten Impulse an das Bundessprecherteam weiter gegeben werden.
Außerdem gab es die Möglichkeit sich bei den Social Activites wie dem Besuch eines Klettergartens, der Teilnahme an einer
Schnitzeljagd oder einem Sportnachmittag sich besser kennenzulernen.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren des JCF Erlangen-Nürnbergs für das tolle Wochenende!
Euer Sprecherteam
25.10.2017
JCF Imagefilm ist online
Das JungChemikerForum hat in Zusammenarbeit mit der Faktur GmbH und der Unterstützung von Bayer zu seinem 20 jährigen
Jubiläum einen Imagefilm produziert, welcher auf der Eröffnungsfeier des GDCh-Wissenschaftsforums Chemie 2017 in
Berlin zum ersten mal gezeigt wurde.
Der Film ist nun online und kann auch von der GDCh-Seite herunter geladen werden...oder ihr schaut ihn euch direkt
hier an:
19.12.2017
Weihnachtsvorlesung zum Thema "Riechen"
Am Dienstag vor Weihnachten hatten wir das Glück erneut eine JCF-Weihnachtsvorlesung zu veranstalten.
Dieses Jahr hatten wir Prof. Dr. med. Thomas Hummel (Uniklinik Dresden) mit dem Thema "Wie und warum wir riechen und
wie man Riechstörungen diagnostizieren und behandeln kann." zu Gast. Wir bedanken uns bei Prof. Hummel für den tollen,
anschaulichen und unterhaltsamen Vortrag und wünschen allen einen guten Start in das Jahr 2018.