Sidebar
×
Aachen
Bayreuth
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn
Braunschweig
Bremen
Chemnitz
Darmstadt
Dortmund
Dresden
Düsseldorf
Erlangen-Nürnberg
Essen-Duisburg
Frankfurt am Main
Freiberg
Freiburg
Gießen
Göttingen
Greifswald
Halle (Saale)
Hamburg
Hannover
Harz
Heidelberg
Jena
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Kiel
Köln-Leverkusen
Konstanz
Krefeld
Leipzig
Magdeburg
Mainz-Wiesbaden
Marburg
Marl-Recklinghausen
Mülheim
München
Münster
Oldenburg
Paderborn
Potsdam
Regensburg
Rostock
Saar
Siegen
Steinfurt
Stuttgart
Tübingen
Ulm
Wuppertal-Hagen
Würzburg
JungChemikerForum
Start
Startseite
Neuigkeiten
Nachrichten aus der Chemie
Wir suchen dich
Geschäftsordnung
Links
Newsletter
25 Jahre JCF
Vorstände
JCF Bundesvorstand
Ehemalige Vorstände
GDCh Vorstandswahl 2023
Teams
Team Nachhaltigkeit
Team Chancengleichheit
Team Mentale Gesundheit
Team
Beratungsstellen
Erlebnisberichte
Mentoring
Team Redaktion
Team Podcast
Team StartUp
Team Science & Education
Projekte
Frühjahrssymposium
Jährlich wiederkehrend
Treffen der Regionalvorsitze
Zwei mal jährlich wiederkehrend
Jobbörsen und Angebote
Jährlich wiederkehrend
Klausurtagung
Alle zwei Jahre stattfindend
ACHEMA
Ausschreibungen und Preise
Sustainability in Industry
Ask Me Anything
Deutschlands Master-Studiengänge stellen sich vor
Young Spirit
Podcast
Internationales
EYCN
EYCN Podcast
IYCN
Designwettbewerb
Terminkalender
MyJCF
Einloggen
JCF Shop
Datenschutz
Impressum
Formular zur Eventbewerbung
Vortragsideen
Anmeldung
Angemeldet bleiben
Registrieren
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Regionalforen
Aachen
Termine
Chemie Master - in Deutschland
Kontakt
Archiv
Veranstaltungen
Bayreuth
Aktuelles
Regionalvorsitz
Archiv
Kontakt
Berlin
Über uns
BCPS
Program
Contact
Kontakt
Ehemalige
Bochum
Wir über uns
Veranstaltungen
Bonn
Über Uns
Archiv
Kontakt
Links
Braunschweig
Über uns
Veranstaltungen
Weihnachtsvorlesung
Chemie und Karriere
Exkursionen
Expertenvorträge
Fußballturnier
GDCh-Kolloquium
JungChemikerTagung
2019
2017
2016
2015
Bremen
FJS 2019
JCF Nord
Netzwerken
Völlig losgelöst von der Erde
Get-together in Rostock
Sprecherteam
Ehemalige Sprecher
Veranstaltungen
Veranstaltungen vom JungChemikerForum Bremen
Exkursionen
Mercedes-Benz Werk Bremen
Landesuntersuchungsamt Bremen
VOCO in Cuxhaven
AIRBUS Werk Bremen
Kernkraftwerk Unterweser
Fallturm Bremen (ZARM)
Radio Bremen
Seminare
Doktoranden-Seminar 10.12.2018
Doktoranden-Seminar 04.12.2017
Doktoranden-Seminar 12.12.2016
Doktoranden-Seminar 14.12.2015
Doktoranden-Seminar 24.06.2019
Doktoranden-Seminar 09.12.2019
Doktoranden-Seminar Sommersemester 2020
Doktoranden-Seminar im Wintersemester 2020/21
Vorträge
Vom Anbau zur Verarbeitung – Die Chemie hinter Naturfasern
Tomaten im Weltall
Entdeckungsgeschichte des Nitrogylcerins
Cationic Ligands: Synthesis and Applications
Der Zauber der grünen Fee
Joining of Lightweight Materials for Aerospace
Schokolade ein chemischer Sinnesrausch
Advanced Semiconductor-Electrocatalyst Systems for Photoelectrochemical Hydrogen Production in Microgravity Environments
Kador & Partner – Das Berufsbild eines Patentanwalts
Synthethic graphene fragments as magnetic switches
Environmentally Friendly Aqueous Zinc-Ion Batteries for Large Stationary Applications
Chemical Adventures with Molecular Fragment Ions: Understand Them, Catch Them, Use Them
Understanding Heterogeneous Catalysis Fundamentally: From Single Site Reactions To Nanostructured Systems
Selektive Oxidation von Biomasse mittels Polyoxometallat-Katalysatoren
Kontakt und Links
Chemnitz
Über uns
Kontakt
Dortmund
Neuigkeiten
Kontakt
Erlangen-Nürnberg
Veranstaltungen
Habilitandenabend 2017
JCFs besuchen CERN
JCF Erlangen-Nürnberg bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Weihnachtsvorlesung 2017
Science Café
Industrieexkursion zur Wacker Chemie AG
VAA Hochschulveranstaltung
Alumni-Vortrag von Dr. Christoph Reiter
Vortragsreihe: Perspektiven nach dem Chemiestudium
1. Völkerballturnier der Chemie
Alumni-Vortrag von Dr. Andreas Schiener
JCF-Klausurtagung 2017
Alumni-Vortrag von Dr. Ralph Domnick
Science-Café 2017 für SchülerInnen
Habilitandenabend 2016
Chemiker-Treff für SchülerInnen
1. Alumni-Vortrag des JCF Erlangen-Nürnberg
Weihnachtsvorlesung 2016
Überblick 2016
MLP-Seminar "Steuertipps für Studenten"
Überblick 2013
Überblick 2014
Überblick 2015
MLP-Seminar Kommunikation
Perspektiven nach dem Chemiestudium
GDCh Campus Event
2. Völkerballturnier
Habilitandenabend 2018
Vortrag "The Chemistry of Sex, Drugs and Rock'n'Roll"
Wahlparty zur GDCH-Vorstandswahl
3. Völkerball-Turnier der Chemie
Weihnachtsvorlesung 2019 mit Prof. Dr. Brockmeyer
Perspektiven nach dem Studium Dr. rer. nat. Johannes Wehner, LL.M. Patentanwalt
Weihnachtsvorlesung
Kontakt
Links
Essen-Duisburg
Über Uns
Kontakt
Fotos
Frankfurt am Main
Über uns
Mitglieder
Sprecherteams
Aktive Mitglieder
Alumnis
Veranstaltungen
Jobbörse
Weihnachtskolloquium
Jung hilft Alt
Night of Science
Winterschule
Sommerfest
Events zum Berufseinstieg
Volleyball-Turnier
Ersti-Grillen
Freiburg
Gastvortrag "Technologiemetalle für die Mobilität der Zukunft"
Nobelpreisvortrag 2018
Gastvortrag "Beton – Ein Werkstoff mit Zukunft?"
4. Karrieretag
Artikel in "Nachrichten aus der Chemie"
Gastvortrag zum 150-jährigen Jubiläum des PSE
Gastvortrag "Chemie des Bieres"
JCF Sommer-Grillfest 2019
Exkursion zur Dottikon
Gastvortrag "Chemie des Kaffees"
Nobelpreisvortrag 2019
Gastvortrag "Tattoo - Chemie die unter die Haut geht"
Gastvortrag (Online) "Was gibt es nach dem Abschluss zu beachten"
Gastvortrag (Online) "Industrial Sulphur Chemistry: HydroBlue® 90 a 115 year old product revives"
Karrieretag 2022
Gastvortrag „Genome Editierung CRISPR/Cas & Co Eine Erfolgsgeschichte“
Curiosity - eine Französisch-Deutsche Jung Chemiker Konferenz
Nobelpreis-Vortrag „Für Methoden zur Beschleunigung chemischer Reaktionen: Organokatalyse“ - von Prof. Dr. Breit
Gastvortrag "Capsaicin - Some like it hot"
Gastvortrag von Prof. Dr. Maria Kristina Parr "Sport mit Spinat: Von Popeye lernen, mit Chemie verstehen"
Exkursion zur IKA
Exkursion zur Dottikon
Exkursion zur Syngenta
Exkursion zur Syngenta
Über uns
Aktivitäten
Galerie
Kontakt
Gießen
Das JCF
Sprecher
Veranstaltungen
ChemTalk JLU
Kontakt
Göttingen
Termine
Veranstaltungen
Über Uns
Kontakt
Archiv
Links
Greifswald
Über Uns
Kontakt
Halle (Saale)
Über uns
Sprecher
Kontakt
Archiv
JCF Ost
Sprechertreffen
Netzwerktreffen
Frühjahrssymposium
Vorträge
Lange Nacht
Young Spirit
Hamburg
News
Über Uns
Veranstaltungen
Kontakt
Hannover
Neuigkeiten
Erstes Karriereforum der Chemie
Neues Sprecherteam
Winterfeldt-Preis 2018
Industrietour 2018
Besuch im AKW Grohnde
Update: Winterfeldt-Preis 2018
Besuch beim JCF Bremen
Exkursion ins DESY mit dem JCF Nord Verbund
GDCh Stipendium - jetzt bewerben!
Veranstaltungen
Über Uns
Archiv
Kontakt
Harz
Über Uns
Archiv
JCF Überregional
Heidelberg
Über uns
Veranstaltungen
Archiv
Kontakt
Jena
Aktuelles
Über uns
Veranstaltungen
Kontakt
Karlsruhe
Über Uns
Veranstaltungen
Impressionen ChemCup
Vortrag "Urlaub auf Keta - von der Droge zur neuen Therapie?"
Vortrag "Wie gewinnen Sie ENDLICH einen Nobelpreis?"
Vortrag "Energiegewinnung durch Kernfusion - Grundlagen, Stand und Perspektiven"
Vortrag VAA
Vortrag "Sie kamen von jenseits der Wissenschaft - von der Chemie in Breaking Bad und anderen Filmen"
Pub Quiz
Kontakt/Links
Kassel
Über uns
Kiel
Archiv
ehemalige Vorstände
Unsere Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Neuigkeiten
Nordlichter-Event
Alpenforum JCF München
Discover Day von Eurofins in Hamburg
GDCh Vorträge Ortsverband Kiel SoSe 2018
Achema 2018: „Sustainability – renew, resource and rethink"
Hofmann-Stipendien 2018 Kieler Stipendiat ausgewählt
Winterfeldpreis 2018
Aktualisierte GDCh-Vortragsliste Kiel
KiWo 2018: Experimentalvortrag
„Ende mit boom!“ - Eine Experimentalvorlesung und ein Workshop mit dem CAU Familienservice im Sommerferienprogramm 2018
Studierendentagung zu den Life Sciences in Kiel 2018
GDCh Vorträge Ortsverband Kiel WS2018/2019
JCF-Kolloqiuum: Prof. Dr. Maser - Die Toxikologie des Tabakrauches
Hofmann-Stipendium 2019 - Bewerbungen für Kiel bis 01.02.2019
JCF Nord Verbunds-Treffen 02.11-04.11 in Kiel
Artikel aus den Nachrichten der Chemie: Workshop für Kinder
Retrospektive Stand Studierendentagung zu den Life Sciences in Kiel 2018
JCF Nikolauspost 2018
13.12 ab 16 Uhr Weihnachtskolloquium mit dem Ortsverband der GDCh
Bachelor-Master-Infoabend 2019
Reminder: Bachelor-Master-Infoabend 2019
Sprecherwahl des JCF Kiel (05.02 14 Uhr AC Seminarraum)
Fachvortrag und Verleihung der „Bay Areas Lecture“-Urkunde an Stanford-Professor Dr. Keith Hodgson
JCF-Vortragsgast: Fr. Schüddekopf - "Unilever: Einblicke und Möglichkeiten"
JCF-Vortragsgäste informieren über Karrierechancen in der Industrie
JCF-Vortragsgast: Prof. Hartshorn - "IUPAC: An insider's perspective"
IUPAC-Vortragsgast zur Sprache der Chemie
JCF-Vortragsgast: Dr. Katharina Holz
Mit Power Posing zum Wuschgehalt
Die Chemie der Lebensmittelanalytik
Weihnachtskolloquium 2019
Leben auf Exoplaneten
Discord-Treffpunkt
Online Campus Event
Weihnachtskolloquium
Leben auf Exoplaneten 2.0
neue Termine - Leben auf Exoplaneten 2.0
Online-Exkursion
Mentale Gesundheit in Studium und Promotion
Nobelpreise - einfach erklärt
Segel setzen zum HOT 2022 in Kiel
HOT 2022 Programmheft/Ablauf
Nobelpreise 2022 - Einfach erklärt!
BaMa-Infoabend
3MT
HOT 2022
Köln-Leverkusen
Team
Veranstaltungen
GDCh Campus Event
Cologne Connecting 2018
Vortrag von Martyn Poliakoff
Exkursion zum MAMI nach Mainz
Vortrag von Dr. Stefan Müller (Dalli)
Vortrag von Bayer Crop Science
JCF-Vortrag von Dr. Adam Franz (BASF SE)
Vortrag von Jonathan Forman (OPCW) und Wahlparty
Digitaler Vortrag von Dr. Daniel Pape
1. Online PubQuiz
JCF Exkursion: "Virtual Site Experience" bei Merck
PhD Student Meet&Greet @Uni Köln
Studium und dann??? Karrieremöglichkeiten für Chemiker*innen
Alumni Vortrag mit Dr. Petra Kaletta (BearingPoint)
Kontakt
Konstanz
Termine
Unsere Veranstaltungen
Unser Team
Kontakt
Krefeld
Über uns
Archiv
Kontakt
Leipzig
Veranstaltungen
Exkursion zum Chemiepark Bitterfeld 2020
3-Minute-Thesis 2020
Virtual Site Experience bei MERCK
How to Bachelorarbeit?
Chemie in der Gerichtsmedizin
Astrochemistry - Molecules between the stars
3-Minute-Thesis 2022
How to Bachelorarbeit 2022
Das chemische Geheimnis der Berliner Currywurst
Kontakt
Magdeburg
Termine
Kontakt
Archiv
Mainz-Wiesbaden
Galerie
Aktuelles
AK-Symposium
Impressum
Marburg
Team des JCF Marburg
Weitere Veranstaltungen
Kontakt
Marl-Recklinghausen
Mülheim
Vorstand
Veranstaltungen
Kontakt
München
News
Alpenforum
Aktivitäten
Links
Kontakt
Münster
Veranstaltungen
Kontakt
Archiv
Über uns
Oldenburg
Über uns
Veranstaltungen
Paderborn
Aktuelles
Über uns
Kontakt
Potsdam
Termine
Veranstaltungen
Doktorandensymposium
Kontakt
Regensburg
Aktuelles
Schülerpraktikum
Chemie in der Grundschule
Experimentalvorlesung
Kontakt
Rostock
Über uns
Aktuelles
09.11.2017 GDCh-Kolloquium mit Prof. Dr. Klaus Roth
11.12.2017 Feuerzangenbowle-Abend
20.03.2018 - 24.03.2018 20. Frühjahrssymposium in Konstanz
11.04.2018 Posterparty
26.04.2018 Lange Nacht der Wissenschaft 2018
31.05.2018 GDCh-Kolloquium mit Dr. Holger Bengs
10.12.2018 Feuerzangenbowle
24.01.2019 GDCh-Kolloquium mit Frau Prof. M. Pischetsrieder
21.03.2019 – 23.03.2019 21. Frühjahrssymposium in Bremen
25.04.2019 - Lange Nacht der Wissenschaften 2019
30.04.2019 - Deutsches Elektronensynchrotron (DESY)
26.06.2019 - JCF Posterparty 2019
06.11.2019 - Die neuen Sprecher stellen sich vor
09.12.2019 - Feuerzangenbowle
23.01.2020 - GDCh-Vortrag "Toxikologie des Tabakrauches" von Prof. Dr. Edmund Maser (CAU Kiel)
Stammtische des JCF Rostock jetzt regelmäßig online!
16.07.2020 - GDCh-Vortrag "Munition im Meer" von Prof. Dr. Edmund Maser (CAU Kiel)
29.10.2020 - GDCh-Kolloquium "Turning Chemistry a Life Science Discipline: The Nobel Prize in Chemistry“
27.05.2021 - GDCh-Kolloquium "Bier bewusst genießen - Die Chemie der Bieralterung"
Termine
Sprechergremium
Links
Fotoalbum
Saar
News
JCF&Friends
JCF&Friends
Vorstandsneuwahl
Berichte
Tag der Offenen Tür 2017
Dr. Theiss
Ventron 2009
Veranstaltungen
JCF WS17/18
Betriebsexkursion
Prof. Roth
GDCh-Vorträge
WS17/18
SS 2017
WS 16/17
Galerie
Prof. Roth
Mitglieder/Kontakt
Siegen
Über uns
News/Events
Kontakt
Steinfurt
Stuttgart
Mitglieder
Aktivitäten
Veranstaltungen
Tübingen
Über Uns
Aktuelles
Kontakt
Archiv
Impressum
Auslandssemester
Ulm
Aktuelles
Sprecherwahl 2021
Online-Vortrag: "Wie chemische Fingerabdrücke helfen, Lebensmittelfälschungen zu entlarven"
Das JCF Ulm bei der Erstsemestereinführung 2021
Das JCF Ulm verteilt Master-Erstitüten für das WiSe 21/22
AlumnisMater 2021
Sprecherwahl 2022
Hybrid-Event "Meet Your Prof" mit Jun-Prof. Dr. Andrea Pannwitz und T.T.-Prof. Dr. Helge Stein
Online-Event "Bewerbunsgtipps für Studierende & Absolventen"
Hybrid-Event "Meet Your Prof" mit Prof. Dr. Birgit Esser und Dr. Simon Fleischmann
Hybrid-Vortrag "Bakterientoxine: Dr. Jekyll und Mr. Hyde"
Pakete packen für die Intensivstudienwoche 2022
ChemNight auf dem Langen Abend der Wissenschaft
Festakt "50 Jahre Chemie an der Uni Ulm"
Das JCF Ulm bei der Erstsemestereinführung 2022
Das JCF Ulm verteilt Master-Erstitüten für das WiSe 22/23
Neues Sprecherteam für 2023
„Lebenswerke in der Chemie“ Vortrag
„Als Chemiker zur Werkfeuerwehr? - Einblicke in eine besondere Tätigkeit“ Vortrag
Sprecherteam
Archiv
Kontakt + Links
Wuppertal-Hagen
Über uns
Projekte
Links
Kontakt
Klausurtagung 2023
Über Wuppertal
Programm
Würzburg
Aktuelles
Über uns
Kontakt
ChemSyStM
Programm
Sponsoren
Abstracts
Impressionen
Test Blog [Super User]
Partnerschaft jDPG / JCF - 06.12.2013
"Rettet die Wissenschaft" - 03.01.2014
Hinter den Kulissen von "Breaking Bad" - 06.03.2014
Was macht der Boston Lobster in Jena? - 04.04.2014
Delegates Assembly of the EYCN in Bucharest - 15.04.2014
Bundessprechertreffen in Stuttgart und Wahl des neuen JCF-Bundesvorstandes
Chemie-Nobelpreis für deutschen Max-Planck-Forscher
Besuch der GDCh Geschäftsstelle am 17.11.2014
Deadline für Frühjahrssymposium 2015 verlängert
Programm für Frühjahrssymposium 2015 steht
Workshop Qualitätssicherung auf dem WiFo 2015
Neuer Vorstand und Kooperationsvertrag mit Evonik: JCF beim 10. Delegiertentreffen des EYCN in Berlin
Science Slam zum Thema Chemie
GDCh-Vorstandswahl 2015
Klausurtagung der Regionalforen des JungChemikerForums
Deadline für Workshop-Anmeldung verlängert
Werde aktiv im JungChemikerForum
Sprechertreffen und Wahl des neuen JCF-Bundesvorstands während des Wissenschaftsforums in Dresden
Werde aktiv im Bundesvorstand!
Das Sprechertreffen der JungChemiker in Halle an der Saale
Registierung für das FJS 2017 bald geschlossen!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Industrietour 2017
Vortragstour mit Dr. Tobias Gruber „Sherlock Holmes und Chemie“
Kreative Chemikerinnen und Chemiker gesucht!
Industrietour des Bundesvorstands Teil 2
Merck-Workshop zur Ökotoxikologie auf dem WiFo
Sprechertreffen und Wahl des Bundesvorstand in Berlin
Innovationsmarathon Chemiewende
Sprechertreffen und Wahl des neuen Bundesvorstands beim WiFo in Berlin
JCF-Imagefilm
Berufe 4.0 in der Chemie – Gestalte deine Zukunft mit!
Berliner Chemie Symposium & Chemie in Praxis
Achema 2018: „Sustainability – renew, resource and rethink"
JCF Bundesvorstandswahl
Neuer Bundesvorstand gewählt
Chemistry Rediscovered
JungChemiker im GDCh-Vorstand 2020-2023
Dein Vortrag auf dem WiFo
Sprechertreffen & Bundesvorstandswahl
Bundesvorstand 2019/20 gewählt
Gründung und erste Ergebnisse der Taskforce "Chancengleichheit"
Frühjahrssymposium 25.-28. März 2020 in Köln
Ask Me Anything - Dr. Matthias Urmann
GDCh-Klausurtagung 2019
VCW-Konferenz 2019
21. Frankfurter Jobbörse
Besuch in der GDCh-Geschäftstelle | 25. November 2019| Frankfurt am Main
JCF zu Besuch bei der jDPG Mitgliederversammlung 2019
Faszination Chemie - Die Informationsplattform der GDCh
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Nachrichten aus der Chemie - Januarausgabe
Naturwissenschaftliche Fachgesellschaften zum Klimawandel: „Hört auf die Wissenschaft!“
15. EYCN Delegiertenversammlung
Industrietour des Bundesvorstands Januar 2020
ChemCYS 2020 Blankenberge
4. European Chemistry Partnering
European Young Chemists Award 2020
Frühjahrssymposium 2020 abgesagt
Virtuelles JCF-Sprecher*innentreffen 25.03.2020
Ask Me Anything - Prof. Dr. Klaus Roth
PIRAT - Pandemic Important Resource Allocation Tool
#gemeinsamstark - Vlog mit Carbolution
Tobias und das JCF - Netzwerkarbeit während Corona - Evonik-Blog
#EUvsVirus Hackathon - Interview mit Willis Collins Muganda
Katharina Uebele - Jüngstes GDCh-Vorstandsmitglied
Die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgesellschaften zur COVID-19- Pandemie
ECC8 verschoben
Meinung der JungChemiker*innen in der GDCh-Mitgliederumfrage gesucht!
Umfrage "Nachhaltigkeit in der chemischen Ausbildung"
Viele Artikel über das JCF im neuesten Heft der Nachrichten aus der Chemie
Webinar von EYCN und IYCN über Stipendien und Auszeichnungen
Web-Coaching mit Karrierecoach Doris Brenner
23. JCF-Frühjahrssymposium - United in Chemistry
Corona School
Stellungnahme zum Artikel von Tomas Hudlicky in der Angewandten Chemie
Gendergerechte Sprache - Brauchen wir das?
Anmeldung zum Herbstsprechertreffen freigeschaltet
Ask-Me-Anything mit dem JCF-BV
Wahl des JCF-Bundesvorstands 2020/21
Ask Me Anything - JCF-Bundesvorstand 2019/20
Stellenanzeige Praktikum BCNP
Umfrage: Namensänderung JCF
GDCh Fact Sheets
United in Chemistry - Frühjahrssymposium 2021 in Leipzig
Studienreise nach Boston
Neues Medienkonzept
Neuer Bundesvorstand gewählt
Frühjahrssymposium 2021 - Registriere dich jetzt!
Neues aus dem Team Redaktion
Die Stimme der Chemie
Campus Event – Nachhaltigkeit
GDCh Mitgliederversammlung 2021
JCF Industrietour 2021 goes digital-Interessante Einblicke in die deutsche Chemieindustrie
Team Chancengleichheit - diversity talks
Global Women's Breakfast mit dem JCF
Interview mit Nobelpreisträger Prof. Dr. Benjamin List
GDCh Mitgliederversammlung 2022
Englische Seite
Organization
Ask Me Anything
Escape Room Info
Deutsche Seite
Start
Nachrichten aus der Chemie
Wir suchen dich
Geschäftsordnung
Links
Newsletter
25 Jahre JCF
Vorstände
Ehemalige Vorstände
GDCh Vorstandswahl 2023
Teams
Team Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsleitfaden
Umfrage Nachhaltigkeit in Bildung
Youth Environment Assembly
Sustainability in Education
Nachr. Chem. Artikel zum Nachhaltigkeitsleitfaden
Sustainable Approach to International Chemicals Management
Veröffentlichung des Teams in "Pure and Applied Chemistry"
Emiel Dobbelaar bei der IUPAC Session vom IYCN
Frühjahrssymposium 2022 - Communicating the Future
Frühjahrssymposium 2022 - Team Workshop
Fachgruppentag Nachhaltige Chemie
Beitrag CIT Artikel
green-lab
Team Chancengleichheit
Leitfaden Gendergerechtesprache
Weltfrauentag
Diversity Talks am 1. Juni 2023
Team Mentale Gesundheit
Beratungsstellen
Erlebnisberichte
Mentoring
Team Redaktion
JCF Newsletter für Interessierte
Sprechernewsletter
Beiträge und Artikel
Team Redaktion Workshop
Team Redaktion
Team StartUp
Team Science & Education
Escape Room Info Schüler
Escape Room Info Lehrkräfte
Escape Room Vorbereitung Lehrkräfte
Escape Room Hinweise und Lösungen Lehrkräfte
Escape Room
Buch
Experiment 1
Experiment 2
Experiment 3
Experiment 4
Experiment 5
Experiment 6
Schloss
Escape Room Anleitungen als PDF
Projekte
Frühjahrssymposium
Treffen der Regionalvorsitze
Jobbörsen und Angebote
Klausurtagung
ACHEMA
Ausschreibungen und Preise
Sustainability in Industry
Sustainability @ Covestro
Sustainability @ BASF
Klimaneutral bis 2050: Oder geht das auch schneller?
Nachr. Chem. Artikel zu Sustainability in Industry
New approaches to Toxicological Testing for Safe and Sustainable Products
Ask Me Anything
Young Spirit
Internationales
EYCN
EYCN Podcast
IYCN
Designwettbewerb
Terminkalender
MyJCF
Einloggen
JCF Shop
Datenschutz
Impressum
Vortragsideen
SEC Vorträge - Energie
SEC Vorträge - Management
SEC Vorträge - Naturwissenschaften
SEC Vorträge - Geschichte
SEC Vorträge - Allgemeine Chemie
SEC Vorträge - Farbstoffe
SEC Vorträge - Kunststoffe und Polymere
SEC Vorträge - Biochemie, Biotechnologie, Gentechnik
SEC Vorträge - Pharma und Medizin
SEC Vorträge - Lebens- und Genussmittel
SEC Vorträge - Wasser
SEC Vorträge - Photochemie
SEC Vorträge - Industrielle Chemie, Werkstoffe
SEC Vorträge - Umwelt
BASF Vorträge
ALTANA Vorträge
NFDI4Chem Vorträge
System - Direktlinks
GDCh-Vorstandswahl
Registrierung
Sitemap (xml)
Nachhaltigkeitstag
Arbeitsschwerpunkte
Was macht der GDCh-Vorstand?
Wahl
News
Danke für euer Vertrauen!
JCF-Klausurtagung Jena 2019
JCF-Sprechertreffen auf dem WiFo 2019
Vorstandssitzung auf dem WiFo 2019 – Ein erster Vorgeschmack auf die kommenden 4 Jahre
Besuch in der GDCh-Geschäftstelle | 25. November 2019| Frankfurt am Main
Letzte Vorstandssitzung 2019, Bergkamen – Der alte Vorstand tritt ab, wir Neuen übernehmen
Unsere Vertreter
Katharina
Frank
ical-Export
Footer Menu
Sitemap