Regionalforen
- Aachen
- Bielefeld
- Bochum
- Braunschweig
- Bremen
- FJS 2019
- JCF Nord
- Sprecherteam
- Veranstaltungen
- Veranstaltungen vom JungChemikerForum Bremen
- Exkursionen
- Seminare
- Vorträge
- Vom Anbau zur Verarbeitung – Die Chemie hinter Naturfasern
- Tomaten im Weltall
- Entdeckungsgeschichte des Nitrogylcerins
- Cationic Ligands: Synthesis and Applications
- Der Zauber der grünen Fee
- Joining of Lightweight Materials for Aerospace
- Schokolade ein chemischer Sinnesrausch
- Advanced Semiconductor-Electrocatalyst Systems for Photoelectrochemical Hydrogen Production in Microgravity Environments
- Kador & Partner – Das Berufsbild eines Patentanwalts
- Synthethic graphene fragments as magnetic switches
- Environmentally Friendly Aqueous Zinc-Ion Batteries for Large Stationary Applications
- Chemical Adventures with Molecular Fragment Ions: Understand Them, Catch Them, Use Them
- Understanding Heterogeneous Catalysis Fundamentally: From Single Site Reactions To Nanostructured Systems
- Kontakt und Links
- Dortmund
- Erlangen-Nürnberg
- Veranstaltungen
- Habilitandenabend 2017
- JCFs besuchen CERN
- JCF Erlangen-Nürnberg bei der Langen Nacht der Wissenschaften
- Weihnachtsvorlesung 2017
- Science Café
- Industrieexkursion zur Wacker Chemie AG
- VAA Hochschulveranstaltung
- Alumni-Vortrag von Dr. Christoph Reiter
- Vortragsreihe: Perspektiven nach dem Chemiestudium
- 1. Völkerballturnier der Chemie
- Alumni-Vortrag von Dr. Andreas Schiener
- JCF-Klausurtagung 2017
- Alumni-Vortrag von Dr. Ralph Domnick
- Science-Café 2017 für SchülerInnen
- Habilitandenabend 2016
- Chemiker-Treff für SchülerInnen
- 1. Alumni-Vortrag des JCF Erlangen-Nürnberg
- Weihnachtsvorlesung 2016
- Überblick 2016
- MLP-Seminar "Steuertipps für Studenten"
- Überblick 2013
- Überblick 2014
- Überblick 2015
- MLP-Seminar Kommunikation
- Perspektiven nach dem Chemiestudium
- GDCh Campus Event
- 2. Völkerballturnier
- Habilitandenabend 2018
- Vortrag "The Chemistry of Sex, Drugs and Rock'n'Roll"
- Wahlparty zur GDCH-Vorstandswahl
- 3. Völkerball-Turnier der Chemie
- Weihnachtsvorlesung 2019 mit Prof. Dr. Brockmeyer
- Perspektiven nach dem Studium Dr. rer. nat. Johannes Wehner, LL.M. Patentanwalt
- Weihnachtsvorlesung
- Kontakt
- Links
- Veranstaltungen
- Frankfurt am Main
- Freiburg
- Gastvortrag "Technologiemetalle für die Mobilität der Zukunft"
- Nobelpreisvortrag 2018
- Gastvortrag "Beton – Ein Werkstoff mit Zukunft?"
- 4. Karrieretag
- Artikel in "Nachrichten aus der Chemie"
- Gastvortrag zum 150-jährigen Jubiläum des PSE
- Gastvortrag "Chemie des Bieres"
- JCF Sommer-Grillfest 2019
- Exkursion zur Dottikon
- Gastvortrag "Chemie des Kaffees"
- Nobelpreisvortrag 2019
- Gastvortrag "Tattoo - Chemie die unter die Haut geht"
- Gastvortrag (Online) "Was gibt es nach dem Abschluss zu beachten"
- Über uns
- Aktivitäten
- Galerie
- Kontakt
- Göttingen
- Gießen
- Halle
- Hamburg
- Hannover
- Heidelberg
- Jena
- Karlsruhe
- Über Uns
- Veranstaltungen
- Impressionen ChemCup
- Vortrag "Urlaub auf Keta - von der Droge zur neuen Therapie?"
- Vortrag "Wie gewinnen Sie ENDLICH einen Nobelpreis?"
- Vortrag "Energiegewinnung durch Kernfusion - Grundlagen, Stand und Perspektiven"
- Vortrag VAA
- Vortrag "Sie kamen von jenseits der Wissenschaft - von der Chemie in Breaking Bad und anderen Filmen"
- Kontakt/Links
- Kiel
- Neuigkeiten
- Nordlichter-Event
- Alpenforum JCF München
- Discover Day von Eurofins in Hamburg
- GDCh Vorträge Ortsverband Kiel SoSe 2018
- Achema 2018: „Sustainability – renew, resource and rethink"
- Hofmann-Stipendien 2018 Kieler Stipendiat ausgewählt
- Winterfeldpreis 2018
- Aktualisierte GDCh-Vortragsliste Kiel
- KiWo 2018: Experimentalvortrag
- „Ende mit boom!“ - Eine Experimentalvorlesung und ein Workshop mit dem CAU Familienservice im Sommerferienprogramm 2018
- Studierendentagung zu den Life Sciences in Kiel 2018
- GDCh Vorträge Ortsverband Kiel WS2018/2019
- JCF-Kolloqiuum: Prof. Dr. Maser - Die Toxikologie des Tabakrauches
- Hofmann-Stipendium 2019 - Bewerbungen für Kiel bis 01.02.2019
- JCF Nord Verbunds-Treffen 02.11-04.11 in Kiel
- Artikel aus den Nachrichten der Chemie: Workshop für Kinder
- Retrospektive Stand Studierendentagung zu den Life Sciences in Kiel 2018
- JCF Nikolauspost 2018
- 13.12 ab 16 Uhr Weihnachtskolloquium mit dem Ortsverband der GDCh
- Bachelor-Master-Infoabend 2019
- Reminder: Bachelor-Master-Infoabend 2019
- Sprecherwahl des JCF Kiel (05.02 14 Uhr AC Seminarraum)
- Fachvortrag und Verleihung der „Bay Areas Lecture“-Urkunde an Stanford-Professor Dr. Keith Hodgson
- JCF-Vortragsgast: Fr. Schüddekopf - "Unilever: Einblicke und Möglichkeiten"
- JCF-Vortragsgäste informieren über Karrierechancen in der Industrie
- JCF-Vortragsgast: Prof. Hartshorn - "IUPAC: An insider's perspective"
- IUPAC-Vortragsgast zur Sprache der Chemie
- JCF-Vortragsgast: Dr. Katharina Holz
- Mit Power Posing zum Wuschgehalt
- Die Chemie der Lebensmittelanalytik
- Weihnachtskolloquium 2019
- Leben auf Exoplaneten
- Discord-Treffpunkt
- Online Campus Event
- Weihnachtskolloquium
- Leben auf Exoplaneten 2.0
- neue Termine - Leben auf Exoplaneten 2.0
- Unsere Veranstaltungen
- BaMa-Infoabend
- Kontakt
- Links
- Neuigkeiten
- Konstanz
- Köln-Leverkusen
- Leipzig
- Magdeburg
- Mainz-Wiesbaden
- Marburg
- Marl-Recklinghausen
- Mülheim
- München
- Münster
- Oldenburg
- Potsdam
- Regensburg
- Rostock
- Über uns
- Aktuelles
- 09.11.2017 GDCh-Kolloquium mit Prof. Dr. Klaus Roth
- 11.12.2017 Feuerzangenbowle-Abend
- 20.03.2018 - 24.03.2018 20. Frühjahrssymposium in Konstanz
- 11.04.2018 Posterparty
- 26.04.2018 Lange Nacht der Wissenschaft 2018
- 31.05.2018 GDCh-Kolloquium mit Dr. Holger Bengs
- 10.12.2018 Feuerzangenbowle
- 24.01.2019 GDCh-Kolloquium mit Frau Prof. M. Pischetsrieder
- 21.03.2019 – 23.03.2019 21. Frühjahrssymposium in Bremen
- 25.04.2019 - Lange Nacht der Wissenschaften 2019
- 30.04.2019 - Deutsches Elektronensynchrotron (DESY)
- 26.06.2019 - JCF Posterparty 2019
- 06.11.2019 - Die neuen Sprecher stellen sich vor
- 09.12.2019 - Feuerzangenbowle
- 23.01.2020 - GDCh-Vortrag "Toxikologie des Tabakrauches" von Prof. Dr. Edmund Maser (CAU Kiel)
- Stammtische des JCF Rostock jetzt regelmäßig online!
- 16.07.2020 - GDCh-Vortrag "Munition im Meer" von Prof. Dr. Edmund Maser (CAU Kiel)
- 29.10.2020 - GDCh-Kolloquium "Turning Chemistry a Life Science Discipline: The Nobel Prize in Chemistry“
- Termine
- Sprechergremium
- Links
- Fotoalbum
- Saar
- Steinfurt
- Stuttgart
- Tübingen
- Ulm
- Wuppertal-Hagen
Förderverein
Netzwerk
Englische Seite
- Organization
- MyJCF
Deutsche Seite
Testmenu
Netzwerk-Alt
System - Direktlinks
Wahl
- News
- Danke für euer Vertrauen!
- JCF-Klausurtagung Jena 2019
- JCF-Sprechertreffen auf dem WiFo 2019
- Vorstandssitzung auf dem WiFo 2019 – Ein erster Vorgeschmack auf die kommenden 4 Jahre
- Besuch in der GDCh-Geschäftstelle | 25. November 2019| Frankfurt am Main
- Letzte Vorstandssitzung 2019, Bergkamen – Der alte Vorstand tritt ab, wir Neuen übernehmen
- Unsere Vertreter